Moin, ich habe folgenden Problemfall:
Das Auto, das ich momentan Fahre, ist als Zweitwagen auf meinen Vater zugelassen. Er ist auch der Versicherungsnehmer. Allerdings habe ich ich auch einen Versicherungsschein, der auf meinen Namen ausgestellt ist, was mich etwas verwirrt.
Frage 1: Hängt das einfach damit zusammen, dass ich der eingetragene Fahrer dieses Fahrzeugs bin ?
Jetzt ist es so, dass ich dieses Fahrzeug, nachdem ich Umgezogen bin, gerne auf meinen Namen zulassen möchte, auf mich selbst bei einer anderen Versicherung versichern möchte und meinen Schadenfreiheitsrabatt von der aktuellen Versicherung übernehmen möchte.
Frage 2: Wie gehe ich in der richtigen Reihenfolge vor ?
Erst neue Versicherung abschließen ?
Dann aktuelle Versicherung informieren ?
Dann Fahrzeug auf meinen Namen zulassen und neue Schilder holen ?
Oder anders herum ?
Danke für Eure Hilfe.