KFZ-Versicherungen

Hallo zusammen,

wir wissen dass jüngere Fahrer den Einstieg in die Kfz-Versicherungen sehr schwer haben zumindest in finanzieller Hinsicht, wg. der Einstufung der Schadenfreiheitsklasse etc.
Dabei spielen persönliches Alter, Alter vom Führerschein und somit die Fahrerfahrung eine große Rolle.

Bislang handhabten viele jüngere Menschen diese Problematik, indem die Eltern den Wagen als Zweitwagen anmeldeten.

Ist die Möglichkeit aus Sicht der Versicherung gegeben, im Alter von 24 Jahren; bei einer SF-Klasse von 70 oder gar 80 %, die Versicherung voll auf den jungen Fahrer umzuschreiben, ober welche Bedingung müssen erfüllt sein?
Die Frage wäre also kann der 24 jährige eine eigene Versicherung haben und den Prozentsatz „erben“?

Bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich im Voraus…
danny

Hallo Daniel,

der junge Fahrer kann den Schadenfreiheitsrabatt übernehmen, den er sich theoretisch auch selbst hätte erfahren können. Wenn der Fahrer also mit 24 Jahren z.B. schon seit 6 Jahren den Führerschein besitzt,
dann kann er maximal SF6 (ca. 55%) übernehmen. Dein Beispiel mit 70% oder 80% entspricht wahrscheinlich SF2 oder SF3. Wenn er also bereits 2 bzw.3 Jahre den Führerschein besitzt, kann er den Rabatt auch übernehmen.

der junge Fahrer kann den Schadenfreiheitsrabatt übernehmen,
den er sich theoretisch auch selbst hätte erfahren können.

Was bedeutet das im Detail. Ich finde die Einstiegshöhe recht erstaunlich hoch. Wenn mann 180 % als Ausgangsposition nimmt, befindet man sich nach 4 Jahren lange nicht bei 70 oder 80 %…

Wenn der Fahrer also mit 24 Jahren z.B. schon seit 6 Jahren
den Führerschein besitzt,
dann kann er maximal SF6 (ca. 55%) übernehmen.

Woran ist das gekoppelt. max 55 % übernehmen zu können nur am Führerscheinbesitz doch kaum oder?

Dein Beispiel

mit 70% oder 80% entspricht wahrscheinlich SF2 oder SF3. Wenn
er also bereits 2 bzw.3 Jahre den Führerschein besitzt, kann
er den Rabatt auch übernehmen.

Die Übernahme wäre also möglich, wenn man folgendes Zahlenwerk zu Grunde legt:

Fahrer: 24 Jahre
Führerschein seit Nov. 2005, also 5 Jahre erst im Nov. d. J.
Derzeit Versicherung bei Eltern in SF 3 mit 70 %.

Wann wäre ein Wechsel am Sinnvollsten, wenn die 5 Jahre im November erfüllt sind?
Hat es für den Fahrer Nachteile eine Versicherung von den Eltern auf sich umzuschreiben?
Was ist noch erforderlich um solch ein Wechsel zu vollziehen?

Danke für deine Antwort…
grüße
Danny

Hallo Danny,

nach einem schadenfreien Jahr befindest du dich in SF1 (100%), nach zwei schadenfreien Jahren in SF2 und so weiter (auch wenn du mit 180% angefangen hast).

Die Versicherung geht vom Führerscheindatum aus und rechnet dann hoch, welche SF-Klasse der junge Fahrer bis heute maximal erreichen könnte. Wenn der Führerschein im November 2005 gemacht wurde und bisher kein Schaden aufgetreten ist, dann könnte er/sie die SF3 aus dem Vertrag der Eltern übernehmen, weil er/sie sich diese Schadenfreiheitsklasse auch mit einem eigenen Vertrag schon „erfahren“ haben könnte. Du kannst aber nie mehr übertragen lassen, als im Vertrag der Eltern vorhanden ist. Also selbst wenn im November der Führerschein schon 5 Jahre alt ist, der Vertrag aber „nur“ 3 schadenfreie Jahre aufweist, dann wird auch nur SF3 übertragen (oder im nächsten Jahr dann SF4, wenn der Vertrag weiter schadenfrei bleibt).

Wenn der Rabatt übertragen werden soll, bekommt man ein Formular von der Versicherung, das von dem Fahrer und den Eltern ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Empfehlenswert ist eine Umstellung entweder wenn man sich ein anderes Auto zulegt, oder zum Jahreswechsel, im Rahmen der normalen Kündigungsfrist.
Nachteile entstehen hier keine.
Alle Fragen beantwortet? :smile:)
Grüße, Barbara

Alle Fragen beantwortet? :smile:)

Eine aller Letzte noch ;o)

Angenommen es gab einen Unfall mit Selbstverschulden, die eine Höherstufung zur Folge hatte, welche Auswirkungen kann das auf die Übernahme haben, wenn man praktisch schon durch die Höherstufung „gebüßt“ hat??

Vielen, lieben Dank
daniel
P.S. dann hab ich auch wirklich keine mehr :smile:

Hallo,

der Schaden wird bei der Hochrechnung des theoretisch möglichen Schadenfreiheitsrabattes des jungen Fahrers berücksichtigt.

Um zu erfahren, was das für den betreffenden Vertrag konkret bedeutet, setzt du dich am besten mit der Versicherung in Verbindung. Die können dir meistens schon am Telefon sagen, welche SF-Klasse übertragen werden kann. Viele Grüße, Barbara

hallo Danny,
leider ist es nicht möglich demjenigen so ohne weiteres die „prozente“ zu übertragen. Es gibt versicherer bei welchen auch der junge fahrer mindesten fünf jahre den führerschein besitzen muss. auch ist zu beachten das du ihm nicht einfach „alle“ deine prozente übertragen kannst, sondern maximal die schadenfreien jahre, welche er hätte selber erfahren können. Also Führerscheinjahre minus 1 Jahr, dann kommst du auf die Zahl der Jahre. Prozentzahlen variieren von versicherung zu versicherung

mfg
sebi

Hallo,

bei uns gibt es auch andere Möglichkeiten, wie der Führerscheinneuling günstigere Rabatte bekommt:

a:smile: 3 Jahre Führerschein (gilt auch für Mofa) oder ein Fahrsicherheitstrianing (kostet rd. 100 Euro) absolviert, dann wird er direkt auf 125% eingestuft

b:smile: Seine Eltern haben bei uns einen Vertrag und der Neuling wohnt noch im Haushalt der Eltern, dann bekommt er bei uns 80% zum Anfang.

Ich denke, das machen viele andere Versicherer auch so.

gruß maboe