KFZ versicherungsprozente weg?

Hallo schreibe hier zum ersten mal
ursprünglich war mein auto bei der sparkasse versichert mit sf7
habe dan ende des jahres die versicherung gewechselt zur admiral direkt
dort bin ich auch unfallfrei 2 jahre versichert gewesen und hatte
kurz vor jahresende einen schaden zu beklagen…
dieser wurde aber auch ohne probleme von meiner versicherung reguliert

jetzt bin ich zur allsecure gewechselt diese stuft mich mit 100% ein

natürlich habe ich direkt da angerufen und mir wurde gesagt
das sie die % so von der admiral bekommen hätten

daraufhin rief ich bei der admiral an wo mir folgendes gesagt wurde
wir haben die % nie von ihrer vorversicherung bekommen
jede anfrage wurde mit versicherungsnummer unbekant beantwortet
also haben wir ihnen die % auf kulanz gegben
können diese aber so nicht an ihre neue versicherung weiter geben
sondern nur die 2 jahre die sich bei uns wahren minus 1 unfall

wärend einem anruf bei der sparkassenversicherung wurde mir mitgeteilt
das die admiral direkt die prozente wascheinlich in Stuttgart angefordert hat
hätte dies aber in wiesbaden machen müssen

ich habe die admmiral daraufhin ersucht die prozente erneut
an der richtigen stelle anzufordern und diese umgehend an die allsecure weiterzuleiten

heute bekomme ich ein schreiben von der allsecure
das immernochnichts eingegangen ist und ich in den nächsten tagen 400€ überweisen soll

was soll ich nun tuhn das war alles nicht meine schuld jetzt soll ich
400€ zahlen + mit den versicherungsprozenten wieder bei 0 anfangen

wir haben die % nie von ihrer vorversicherung bekommen
jede anfrage wurde mit versicherungsnummer unbekant
beantwortet

wärend einem anruf bei der sparkassenversicherung wurde mir
mitgeteilt
das die admiral direkt die prozente wascheinlich in Stuttgart
angefordert hat
hätte dies aber in wiesbaden machen müssen

Hi,
jeder Versicherer fragt den SFR bei der Gesellschaft ab, die im Antrag als Vorversicherer genannt wurde.
War es die:

Anschrift und Unternehmenssitz:
Sparkassen DirektVersicherung AG
Kölner Landstraße 33
D-40591 Düsseldorf
?
oder die:

SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
?

Was steht im Antrag?

Gruß Keki

Hallo,

das sind so die bekannten Probleme wenn man sich mit Direkt-Versicherungen einlässt und versucht ein paar Euro zu sparen.

Bei Direktversicherung trägt in der Regel der Kunde die Verantwortung,
wenn er falsche Versicherungs-Nr. bzw. den falschen Sitz des Versicherungsunternehmen angibt.

Am Ende legt man meistens drauf.

Wenn der SF-Rabatt von der Sparkassenversicherung nicht abgegeben wurde, kann doch dieser SF-Rabatt direkt an die neue Versicherung übergeben werden.

Gruß Merger

Hallo,

gib doch der neuen Versicherung-allsecur- Deine richtige Versicherungsnummer der Sparkassenversicherung und auch gleich die richtige Adresse der Sparkassenversicherung.
Denn wenn die den Rabatt gar nicht an die admiral weitergegeben hat, ist der Rabatt noch bei der Sparkasse.
Mal selbst drum kümmern.
Gruß
Martina

Hallo,

das sind so die bekannten Probleme wenn man sich mit
Direkt-Versicherungen einlässt und versucht ein paar Euro zu
sparen.

Bei Direktversicherung trägt in der Regel der Kunde die
Verantwortung,
wenn er falsche Versicherungs-Nr. bzw. den falschen Sitz des
Versicherungsunternehmen angibt.

Am Ende legt man meistens drauf.

Das ist doch völliger Blödsinn.
Die Verantwortung hat doch wohl immer der Kunde, egal ob Direktversicherung oder beim Versicherer vor Ort.
Wenn der Kunde falsche Angaben macht,kann nichts klappen.

Und Direktversicherer sind doch wohl hauptsächlich deshalb günstig weil sie nicht in jeder Stadt eine Filiale und dazu noch 1-2 Mitarbeiter haben.

Hallo,

das sind so die bekannten Probleme wenn man sich mit
Direkt-Versicherungen einlässt und versucht ein paar Euro zu
sparen.

Bei Direktversicherung trägt in der Regel der Kunde die
Verantwortung,
wenn er falsche Versicherungs-Nr. bzw. den falschen Sitz des
Versicherungsunternehmen angibt.

Am Ende legt man meistens drauf.

Das ist doch völliger Blödsinn.
Die Verantwortung hat doch wohl immer der Kunde, egal ob
Direktversicherung oder beim Versicherer vor Ort.

Scheinbar haben Sie bisher schlechte Erfahrungen mit Ihrem Vermittler gemacht. Allerdings sollte man solch eine Behauptung nicht einfach machen, ohne sie näher zu begründen.

Tatsache ist, wenn ein Kunde bei einem Vermittler auftaucht um eine Kfz-Versicherung abzuschließen, hat er meistens auch die erforderlichen Unterlagen dabei - Kfz-Schein + Versicherungsschein des Vorversicherers. Dieser Versicherungsschein wird kopiert und mit dem Kfz-Antrag eingereicht.

Und Direktversicherer sind doch wohl hauptsächlich deshalb
günstig weil sie nicht in jeder Stadt eine Filiale und dazu
noch 1-2 Mitarbeiter haben.

Na super und wie kommt es, dass Versicherungsvermittler auf Kfz-Versicherungen Sonderrabatte gewähren können (der übers Internet nicht zur Verfügung steht) und dadurch oft preisgünstiger sind als Angebote von Direktversicherungen.

Außerdem sollte man eine Kfz-Versicherung nicht nach dem Kriterium „billigster Preis“ sondern nach dem Grundsatz „gute Leistung“ abschließen.

Beim Autokauf darf es gerne einmal 20.000 € und mehr sein,
aber bei der Kfz-Versicherung ist das billigste gerade richtig.

Und spätestens beim Schadensfall trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Gruß Merger

1 Like