Kfz werkstatt reparatur zu teuer da ölwechsel früh

Ich habe eine Werkstatt Reparatur erhalten, bei diesem war der Service im allgemeinen zu erledigen.

Bestehtend aus

Luftfilter element
Innenraumfilte

Ölfilterelement

Zusätzlich war auf einmal aber ein Ölwechsel dabei.
Jedoch wollte ich gar keinen Ölwechsel. Zumal dieser erst in 13.000km ansteht.

jetzt hab ich neues Öl drin und muss dafür 80euro mehr zahlen und die Anzeige vom 1er BMW kann ebenso nicht zurückgesetzt werden für den Ölwechsel.
Mein Altöl war auch noch gut 25Euro wert.

Für mich bedeutet das irgendwie lauter neue Probleme.
Nochmals in die Werkstatt zum zurücksetzen und mehr bezahlen ohne dies anzufordern und gefragt zu werden.

Was mach ich da jetzt ( außer die Werkstatt wechseln =)

Ist das Auto noch in der Garantie?

Also Ölfilter wechselt man immer in Kombination
Mit einem Ölwechsel.

Ist das Auto noch in Garantie, gehört dies dazu ob du willst oder nicht:smile:

Lg Chris

Hallo,
hier ist auf jeden Fall der Weg zur Werkstatt noch einmal erforderlich.
Der Kundendienstmeister muss doch eine plausibele Erklärung haben warum der Ölwechsel bereits durchgeführt wurde. Hat das Fahrzeug ggf. einen Service nach Wartungsanzeige? Dann hat die Werkstatt darüber bestimmt einen Ausdruck aus dem die Notwendigkeit hervorgeht.
Die Serviceanzeige sollte natürlich dann schon zurückgesetzt sein.

Gruß,
Roland

Nein sondern, dass das Öl halt prakitscherweise zusammen gewechselt wurde.

Ich muss korrigieren, der Ölfilter wurde dann mit aufgeführt.

Lediglich richtiger Service war für den Mikrofilter.

Ich hab Deine Anfrage mal ein wenig umsortiert damit ich in Reihenfolge antworten kann:wink:

Für mich bedeutet das irgendwie lauter neue Probleme.
Nochmals in die Werkstatt zum zurücksetzen und mehr bezahlen
ohne dies anzufordern und gefragt zu werden.

Was mach ich da jetzt ( außer die Werkstatt wechseln =)

Hmm - kommt darauf an ob wirklich zuviel gemacht wurde. Also mehr gemacht als vereinbart und ob man das belegen kann.

Ich habe eine Werkstatt Reparatur erhalten, bei diesem war der
Service im allgemeinen zu erledigen.

Bestehtend aus

Luftfilter element
Innenraumfilte

Ölfilterelement

„Service im Allgemeinen“ ist schon mal eine gaaaaanz üble Ansage. Da kann man eine Menge hinein interpretieren. Zumal wenn offenbar kein Preis vereinbart wurde. Deshalb hole ich mir selbst bei dem Mechaniker meines geringsten Misstrauens (und dem traue ich wirklich, der Mann ist gut und günstig (hallo Frank*wink *G)) immer erst eine Ansage was so ungefähr an € auf mich zukommt.
Und das verbunden mit einer klaren Ansage was zu tun ist. Wobei mein Mechi mich auch anrufen würde falls es mehr würde… Vertrauen und so…
Aber hier geht es ja um Dich und Deine Werkstatt:
Dein Auftrag (sofern nicht vor Zeugen eingeschränkt oder besser noch schriftlich fixiert) erinnert mich leider so ein bißchen an Schlüssel rüberwerfen und „mach mal TÜV“ rufen. Das ist leider ein Freibrief Dich auszunehmen. Wobei ich in diesem Fall nich mal sicher bin ob die Werkstatt nicht in gutem Glauben gehandelt hat.

Zusätzlich war auf einmal aber ein Ölwechsel dabei.
Jedoch wollte ich gar keinen Ölwechsel. Zumal dieser erst in
13.000km ansteht.

Naja, alle wieviel km machste denn den Wechsel normal? Diese long-life-Pumapi* 5W30 würde ich keinesfalls lange fahren. Bzw ICH würde die gar nicht fahren wollen, dafür hänge ich zu sehr an meinem Auto. Das ist aber eine Diskussion über Öle, das ist in Foren der Moment wo es Zeit für Popcorn und Cola wird^^
Wenn das Öl schon länger drin war könnte ich nen Wechsel verstehen. Ist eh die Frage wieviel km Du so im Jahr fährst. Schliesslich gibt es noch die Regel das Öl jährlich bzw. bei long-life 2-jährlich zu wechseln. Alle 2 Jahre finde ich bei gutem Synthetik auch sinnvoll. Oder die Vorschrift sagt alle 40tkm bei LL04, da halte ich aber wenig von, bei >20tkm würde ich im Zweifel das Öl mitwechseln. Aber Ansichtssache…
Also je nachdem

  • welches Öl war drin
  • wielange (km/Zeit) war es drin
    könnte es sein daß die Werkstatt den Ölwechsel als völlig normal angesehen hat.
    Dazu kommt daß ich nicht weiss wie beim aktuellen 1er die Ölfilter verbaut sind. Gibt genug Autos bei denen nicht wie bei den alten BMWs stehende Filtergehäuse verbaut sind, wenn man da den Filter wechseln will muss man immer das Öl ablassen sonst kommt es einem entgegen. Davon ab würde ICH wenn mir einer sagt „Ölfilter wechseln“ auch immer davon ausgehen daß er meint mit Öl. Denn „normal“ wechselt man den Filter bei jedem Ölwechsel. (oder auch bei jedem zweiten, wieder Popcorntime - Thema der Filter wirkt es richtig wenn auch etwas Siff drin ist. Zwischen den Ölwechseln habe ich aber ehrlich noch nicht erlebt.)

jetzt hab ich neues Öl drin und muss dafür 80euro mehr zahlen
und die Anzeige vom 1er BMW kann ebenso nicht zurückgesetzt
werden für den Ölwechsel.

Hmm… Hmmm… Die Werkstatt macht nen Ölwechsel bei einem Auto bei dem sie das SI nicht zurückstellen kann? Ich hab jetzt noch keinen 1er unter dem Messer gehabt - aber das finde ich arg grenzwertig. Ich muss als Werkstatt doch einen Service komplett anbieten. Und Ölwechsel wenn die Anzeige nicht zurückgesetzt wird ist in meinen Augen kein Ölwechsel sondern höchstens peinlich.
Sooo, ich hab mir den Spass mal gegönnt und ein wenig gesucht - die Anzeige kann Du selber zurückstellen.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded…!
Ich bin das ja noch gewöhnt meinen Schlepptop dranzuhängen oder an strategischer Stelle 2 Kontakte zu brücken…

Mein Altöl war auch noch gut 25Euro wert.

Naja:wink:

Also ich würde vorschlagen Du schaust Dir mal das Video an (ich hafte nicht…) und überlegst ob Du die Anzeige nicht selber zurücksetzt anstatt noch mal zur Werkstatt zu dackeln.

Und das mit dem Ölwechsel - also da mache ich Dir wenig Hoffnung. Selbst FALLS das Abgreifen war wirste da kaum gegen ankommen bei der Sachlage. Das dürfte wohl unter „beim nächstenmal genauerer Ansage mache“ fallen:frowning:

Klar, eigentlich muss der der die Rechnung stellt belegen daß er dafür den Auftrag bekommen hat. Aber in der Werkstatt ist das auf Zuruf normal. Und im Zweifel beschwört die gesamte Crew plus die Nachbarschaft daß Du den Ölwechsel wolltest… Da wirste nix machen können. Und wie gesagt - bei DEM Auftrag (Filterwechsel) wäre ich auch davon ausgegangen daß Du frisches Öl willst. Ok, der über 80€ für 5W30 kommt wir üppig vor. Aber ich bin von meinem Schrauber wohl schlicht verwöhnt, für DEN Preis würde ich da flüssiges Gold bekommen - ausser in Deinem 1er werkelt ein 12ender:smile:

Also nochmal zusammengefasst: Ich sehe da wenig Chancen ausser vielleicht mit der Werkstatt zu sprechen wg. Kulanzgutschrift bei diesem oder dem nächsten Auftrag.

Grüsse.

Hallo tomtomtext,

Tut mir leid kann in diesem Fall keine Empfehlung aussprechen.

Gruß
Winfried

Hallo,
was heißt denn „Service im Allgemeinen“?
Und wann wird ein Ölfilter ohne Öl gewechselt? Was genau hast du in Auftrag gegeben? Spendier die 25€ deinem Motor - der freut sich über neues Öl! Rep.aufträge immer exakt durchsprechen - am Besten mit Wartungsplan. Sonst ist Ärger immer vorprogrammiert.

Hallo,
Ich käm nicht auf die Idee dies Ölfilterelement bei alter Ölfüllung zu tun, machen zu lasssen.
Mal anders angegangen, weil ich nix weiß und kompliziert bin.
Konntest Du zwischen "Normalen Intervall und Longlife wählen?? Warst du bei BMW?? War vielleicht das oft massgeblich Jahr rum?? Hat den Intervall Dein Bordrechner vorgegeben.
Welche Vorgaben liegen dem Boardrechner zu Grunde?
Kontest Du hier Wünsche einbringen?
Frag den Freundlichen bei BMW- mach dich im Forum schlau oder lese einfach mal Deine Unterlagen vom Fahrzeug. Leider mach ich das immer zu spät.
Ein allgemeiner Service nur mit Ölfilterelement, Innenraumfilter und Motorluftfilter??
Und das Ganze vielleicht noch mit dem Sevice der Durchsicht bei der Annahme- Hebebühne ???
Im Anschluss war das Fzg. ausgesaugt und gewaschen??
Für die Zeit des Service ein Gratis Ticket für den ÖPV?
Wenn die Garantie vorbei ist kann mann bei einer freien Werkstatt sicher etwas einsparen -oder man kann es selbst. (NIX WASCHEN; AUSSAUGEN,Ticket)
Aber für mich gibt es erst mal nix zu meckern - außer - bitte mehr Infos einsaugen und dann mit den Freundlichen freundlich bez. der grundlegenden Boardcomputer Parameter und der Rückstellung sprechen.
Wenn Du bereits bei einer freien Werkstatt warst, ist es nicht selbstverständlich, das diese BMW FREAKS sind und fahrzeugspezifisch alle Facetten kennen. Verständlich?