KFZ Zulassung / Abmelden

Hallo,

Ich habe mir letzte Woche ein neues Auto gekauft und mein altes an den Händler verkauft.
Er möchte mir jetzt am Donnerstag die Papiere zuschicken. Er meinte, ich soll das Fahrzeug dann nur anmelden, mein jetztiges will er selbst abmelden. Da die Zulassungsstelle (35 km) und der Händler (60 km) ziemlich weit von meinem Wohnort weg ist, ist mein Plan dieser:

9:00 Uhr: KFZ Zulassen (kann ja Stunden dauern)

13:00 Uhr: Arbeiten (heute nur mal kurz)

17:00 Uhr: Auto abholen

Das würde bedeuten, dass eine Zeit lang (je nachdem wann der Händler mich abmeldet) zwei Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zugelassen sind. Geht das??? Da ich in 3 Monaten eh in einen anderen Bezirk umziehen werde, will ich mir nicht extra noch ein neues kaufen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man sein altes Fahrzeug trotz Abmeldung (und trotz Anmeldung des neuen Autos) noch bis 12:00 Uhr fahren kann, es dann aber entgültig abgemeldet ist.
Bin ich da richtig informiert?

Muss ich jetzt um 4:30 Uhr aufstehen, um alles vor der Arbeit zu schaffen und mein Auto selbst abzumelden? Oder muss ich tatsächlich nur mein neues anmelden?
Und was ist mit meiner KFZ Versicherung? Wird die durch die Abmeldung automatisch gekündigt? Ich will da unbedingt raus, weil ich eine günstigere gefunden habe. Oder muss ich da noch irgendetwas machen?

Liebe Grüße!! :smile:

Hallo erst mal!

Ist ja ne recht komplizierte Geschichte. Wenn ich recht lese, dann fährst Du Dein „altes“ Auto noch bis zum Tag, wo das Neue erworben wird.

Du willst auch die alten Kennzeichen für das Neue verwenden?
Dazu muss das Alte abgemeldet sein, damit das Neue zugelassen werden kann. Prinzipiell kann das an einem Tag erledigt werden, in einem Aufwasch. Papiere vom alten und neuen Auto müssen jedoch vorhanden sein und zur Zulassungsstelle mitgenommen werden. Dann erst altes Auto stilllegen, dann neues anmelden.
Die Versicherung bekommt zwar von der Zulassungsstelle eine Mitteilung über die Abmeldung, jedoch bleibt der Vertrag beim bisherigen Versicherer im Ruhezustand. Deswegen muss dieser schriftlich gekündigt werden, damit die „Prozente“ auf die neue Gesellschaft übertragen werden können. Viel Erfolg und wenig Stress!

Hallo zusammen,

Du willst auch die alten Kennzeichen für das Neue verwenden?
Dazu muss das Alte abgemeldet sein, damit das Neue zugelassen
werden kann.

Richtig!

Prinzipiell kann das an einem Tag erledigt
werden, in einem Aufwasch.

Ich weiß nicht, ob das inzwischen bei allen deutschen Zulassungsstellen möglich ist.
Aber selbst wenn, dann rechne ich mal vor: Neue Kennzeichen minus Gebühr für Wunschkennzeichen (ca. 13 Euro, wenn man die alten Kennzeichen für das neue Auto übernehmen möchte) minus Extraweg, weil man das alte Auto vorher abmelden muss ergibt welche Ersparnis? Ich glaube, da sind neue Schilder nicht teurer.

Man darf generell ein stillgelegtes Auto noch am selben Tag auf direktem Weg zum Abstellplatz (in diesem Fall der Händler) fahren. Das geht aber nicht mehr, wenn auf das selbe Kennzeichen das neue Auto zugelassen wird. Also noch ein Grund für ein neues Kennzeichen.

Die Versicherung bekommt zwar von der Zulassungsstelle eine
Mitteilung über die Abmeldung, jedoch bleibt der Vertrag beim
bisherigen Versicherer im Ruhezustand. Deswegen muss dieser
schriftlich gekündigt werden, damit die „Prozente“ auf die
neue Gesellschaft übertragen werden können.

Denkfehler: Die neue Versicherung fragt den Vertrag bei der alten Versicherung ab. Daher muss man nicht extra kündigen. Eine kurze Info kann allerdings nicht schaden und die Rückzahlung zu viel im voraus bezahlter Beträge beschleunigen.

Beste Grüße
Guido