Habe gehört man kann seit 2013 sein Auto auch in einem Ort wo man nicht arbeitet bzw. wohnt anmelden.
Also komme aus Frankfurt Main und würde jetzt als Beispiel mein Auto in Cuxhaven anmelden wollen - wäre das möglich?
Vielleicht sogar EU übergreifend in Paris?
Die Kosten sind geringer in Kleinstädten, stimmt das?
So wie du es sagst hab ich es noch nicht gehört, mir fällt jedoch auch kein Grund ein warum man das tun sollte.
Ein Auto anzumelden sind ganz normale Gebühren die bundesweit festgelegt sind,
Hinzu kommen jedoch kosten für evtl. Wunsch Kennzeichen ca13 € Kennzeichen herstellen lassen ca35 € neuen Schein ca17 € und evetl. Neuen Brief da habe ich die kosten nicht im Kopf. Zulassungsstelle Bremerhaven.
Ich bezahle immer um die 90 €
Ist keine wirkliche Antwort auf deine Frage, hoffe konnte trotzdem helfen.
Zum Thema: EU übergreifend kann ich da nichts rauslesen und kann Dir darüber auch keine Auskunft geben.
Zum Thema: Kosten. Welche? (Ummeldekosten, Versicherung, Steuern?)
KFZ-Steuern sind meines Wissens in ganz Deutschland gleich und richten sich nach dem Hubraum des Motors (Benziner u. Diesel natürlich unterschiedlich).
KFZ-versicherungstechnisch weiss ich nicht, ob das was mit der Größe einer Stadt zu tun hat, sondern richtet sich das eher nach der unfallhäufigkeit des Fahrzeugtyps und des „Gebietes“ in dem das Fahrzeug angemeldet ist. Das weiß aber am besten der Versicherungsvertreter Deines Vertrauens.
da hast Du was Falsches gehört. Man kann sein Fahrzeug nur am Hauptwohnsitz zulassen. Was aber teilweise schon geht, ist, dass Du das Kenneichen behalten kannst, wenn Du Deinen Wohnsitz wechselst.