Kfz-Zulassung mit ortsfremdem Kennzeichen

Hi!
Mal eine etwas außergewöhnliche Frage:
Ich habe mein Fahrzeug vor einem halben Jahr auf der heimischen Zulassungsstelle (Landau/Rheinland-Pfalz) mit heimischem Kfz-Kennzeichen (LD) angemeldet.
Nun habe ich mit Freunden gewettet, dass ich es schaffe, mir noch dieses Jahr ein Berliner Kfz-Kennzeichen verpassen zu lassen.
Ist das denn auch möglich, wenn ich nichts mit Berlin zu tun habe (weder Haupt- noch Nebenwohnsitz, noch sonstwas)?
Eine Möglichkeit, in den nächsten Wochen auf die Berliner Zulassungsstelle zu kommen, hätte ich.
Gibt es denn da eine Möglichkeit? Bin gespannt!

Grüsse aus Landau!

The Source

Hallo,

ich glaube, deine Wette kannst du knicken!
Du wirst kaum ein Berliner Kennzeichen von der dortigen Zulassungsstelle bzw. Strassenverkehrsamt kriegen! Das Fahrzeug muss dort gemeldet sein, wo sich der Wohnsitz, bzw. der derzeitige dauerhafte Aufenthaltsort befindet!
Das werden dir die dortigen Behoerden aber auch sagen! Genaue Auskunft dazu gibt der
§ 27 StVZO, zum Thema Standortaenderung!

Und falls du dir trotzdem, wie auch immer, ein Berliner Kennzeichen dranmontierst, tritt § 22 StVG in Kraft, der sich mit Kennzeichenmissbrauch beschaeftigt!

Eine Moeglichkeit besteht allerdings, vielleicht hast du ja einen Freund oder Bekannten, der Wohnhaft in Berlin ist, dann kannst du den Wagen ja auf diesen jemand ummelden, also zulassen! Dann kriegt der Wagen auch ein Berliner Kennzeichen!

Alles andere… :-/

Gruss

Kai

Hallo,

Eine Moeglichkeit besteht allerdings,
vielleicht hast du ja einen Freund oder
Bekannten, der Wohnhaft in Berlin ist,
dann kannst du den Wagen ja auf diesen
jemand ummelden, also zulassen! Dann
kriegt der Wagen auch ein Berliner
Kennzeichen!

… und der Berliner Kumpel die Strafzettel :smile:) gar nicht so blöd…

Ansonsten hat Kai völlig recht: ohne Wohnsitz kein Kennzeichen.

Gruß,

Mathias

Hallo,

wenn der Wetteinsatz hoch genug ist, funktioniert eine Anmeldung in Berlin schon, zum Beispiel so: (nur zur Information, ist nicht ganz legal, wird von mir auch keinesfalls empfohlen)

Du mietest ein Postfach und gibst eine beliebige Straßenanschrift in einem Hochhauskomplex an. So machst Du aus Deinem Postfach sozusagen eine Straßenanschrift. Auf diese Straßenanschrift meldest Du einen Verein an. Die sechs weiteren Mitglieder, die Du für eine solche Anmeldung brauchst, wohnen alle im Ausland :wink:. Kostenpunkt: 30 Mark. Und auf diesen Verein meldest Du dann als Vereinsvorsitzender Dein Auto an. Alles klar?

Gruß

Boris