KFZ Zulassungsbehörde - Fehler gemacht

Hallo,
habe gestern mein neues Auto zugelassen.
Als ich zuhause war, habe ich gesehen, dass die Dame einen Fehler gemacht hat.
Mein Auto hatte eigentlich TÜV bis 3/2014. Dieser wurde jedoch vor ein paar Tagen neu gemacht.
Sie hat anscheinend allerdings nicht auf die Papiere, sondern auf den Fahrzeugschein geguckt.
Jedenfalls hat sie mir jetzt TÜV fällig 3/2014 aufgeschrieben - grr :confused:

Die Zulassungsstelle ist 40 km entfernt. Habe also nicht so große Lust da nochmal hinzufahren und ewig lange zu warten.
Allerdings möchte ich auch mein Kennzeichen ändern (habe es schon hier) - was jedoch gestern nicht möglich war, weil ich mit dem alten Auto ja noch nach Hause fahren musste.
Könnten die mir das dann wenigstens kostenlos machen?

In 4 Monaten ziehe ich sowieso in einen anderen Zulassungsbezirk und brauche deswegen eh ein neues Kennzeichen. Wenn ich da mit dem geänderten TÜV keine Probleme habe, reicht es dann ja auch es erst in 4 Monaten zu machen oder?

Liebe Grüße

Hallo!

Ruf am Montag einfach mal an u frag FREUNDLICH nach, wie das nun gehandhabt wird, da eindeutig die Behörde den Bock geschossen hat.

Hilft die freundliche Tour nich, lass dich zum Amtsleiter durchstellen bzw rufe ihn über andere Wege an.

IMMER Name u Uhrzeit des Gesprächspartners notieren!

Gruss

Mutschy

Hallo!

In 4 Monaten ziehe ich sowieso in einen anderen
Zulassungsbezirk und brauche deswegen eh ein neues
Kennzeichen. Wenn ich da mit dem geänderten TÜV keine Probleme
habe, reicht es dann ja auch es erst in 4 Monaten zu machen
oder?

Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf,
wenn die Plakette am Kennzeichen bis dahin gültig ist.
Das Prüfprotokoll vom letzten und neuen TÜV im Auto mitführen.
So sollte es keine Probleme bei einer Kontrolle geben.
Und dann natürlich dumm stellen, und so tun, als weiß man von nix, ist klar.

Grüße, E !

Moin,

das kommt schon mal vor, dass eine neuere HU-Bescheinigung nicht beachtet wird. Als Halter hast Du aber die Pflicht, Deine Fahrzeugpapiere sofort zu kontrollieren. Merkst Du den Fehler erst später, wird der natürlich kostenfrei (und eigentlich auch ohne Wartezeit) korrigiert. Auf den Fahrtkosten bleibst Du trotzdem sitzen. Auch wird Dir niemand die Gebühren für die Umkennzeichnung erlassen.

Solange die alte HU noch gültig ist, würde ich es in diesem Fall so lassen wie es jetzt ist und beim Umschreiben in den nächsten Landkreis die neue HU-Bescheinigung vorzeigen.

Beste Grüße
Guido