Gestern wollte ich eine Khaki essen; sie sah einwandfrei aus, hatte den richtigen Reifegrad, beim Reinbeißen war sie wunderbar süß und reif - und im nächsten Moment hatte ich ein solches pelziges Gefühl im Mund, sowas hab ich noch nie erlebt.
Sie sah an keiner Stelle verdorben aus, ich hatte sie vorher zumindest mit Wasser abgewaschen.
meist Du das adstringierende, den Mund zusammenziehende ?
Das ist ja eigentlich sortentypisch bei Kaki. Bei der flachen Sharon ist es nicht (mehr) vorhanden.
Mit Verderb hat es auch nichts zu tun.
Mag sein man versucht das züchterisch zu minimieren und in Einzelfällen tritt es dann mal wieder stark hervor.
Mir ist das noch nie aufgefallen, allerdings esse ich sie nie wie einen Apfel. Ich schäle sie mit dem Sparschäler.
das habe ich schon öfter gehört / gelesen, das die Schale der Kaki bei manche Menschen ein unangenehmes Taubheitsgefühl im Mund hinterlässt, wird wohl durch die Tannine in der Schale verursacht. Dies ist um so schlimmer je weniger reif die Früchte sind.
In den letzten paar Jahrzehnten haben sich „essbare“ Sorten durchgesetzt. Davor waren Sorten mit genau dieser Eigenschaft vollkommen üblich. Heute findet man sie aber nur noch selten.