Kia Carens I 2.0 TDI - Kein Abblendlicht

Guten Tag,

Bei unserem Kia Carens funktioniert das Fahrlicht nicht mehr.
Zunächst blieb es nur beim Blinken nach links oder rechts aus.
Nun aber bleibt es permanent aus.

Kann uns da jemand helfen?

Danke schonmal im Vorraus.

Hallo,

was verstehst Du unter Fahrlicht, meinst Du Tagfahrlicht oder Abblendlicht?

Zunächst blieb es nur beim Blinken nach links oder rechts aus.

Falls Du TFL meinst, das kann durchaus normal sein, ist bei (manchen) Audi auch so.
Oder war das anfangs anders?

Nun aber bleibt es permanent aus.

Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgesehen, welche Sicherung(en) zuständig ist/sind? Vielleicht ist/sind die nur durch, warum auch immer.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Ich meine Abblendlicht.
Leider weiß ich nicht was TFL ist… Sobald der Schalthebel nach dem Blinken nach links zurückspringt ging das Abblendlicht für ein paar Sekunden aus. Dann wieder an. Sah stark nach einem Wackelkontakt aus.

Seit heute Mittag lässt sich das Licht nun gar nicht mehr anschalten.
Die Sicherung habe ich gecheckt. Die ist nicht durch. Es könnte höchsten noch irgendein Relai.

Wie man merkt, sind Autos nicht so mein Metier :smile:

Hallo noch mal,

Leider weiß ich nicht was TFL ist…

Tagfahrlicht

Sobald der Schalthebel
nach dem Blinken nach links zurückspringt ging das
Abblendlicht für ein paar Sekunden aus. Dann wieder an.

Ist der Lichtschalter im Blinkerhebel integriert? Dann könnte es an dem liegen.
Relais wäre auch möglich, aber da sehe ich keinen Zusammenhang mit dem Blinker, außer es geht alles über ein zentrales Steuergerät.

Funktioniert das Standlicht noch?

Beste Grüße
Guido

Ja der Lichtschalter ist im Blinkhebel integriert.
Standlicht geht nicht. Fernlicht auch nicht. Nur die Lichthupe geht noch.

Dass die Lichthupe geht wundert mich jetzt etwas. Trotzdem würde ich auf den Hebel tippen. Vielleicht kann man die Verkleidung drum herum abbauen und den Hebel mal durchmessen.

Beste Grüße
Guido

Liegt mit ziemlicher Sicherheit am Blink- Licht-schalter.
Hatte ein ähnliches Problem an meinem Opel. Hatte für 15€ einen günstig (kein originaltei) bei Ebay bekommen. Hatte ihn im Herbst eingebaut und er geht noch. Hoffe mal der hält auch noch nächsten Winter. Ist ja bei nicht-Originalteilen so eine Sache.

Gruß Steffen

Sollte kein großes Problem sein, den zu wechseln.
Achtung, wenn du das Lenkrad abbauen musst, keinesfalls die Zündung einschalten, es könnte sein, die Airbag-lampe zeigt dann immer Störung und du musst den Fehler in der Werkstatt löschen lassen.