Kia Cee´d Außenspiegel-Ersatzteile

Hallo!
Mit hat jemand den rechten Außenspiegel bei meinem Kia (Bj 2011) kaputt gemacht und zwar ist LEDIGLICH die nach vorn zeigende Kunststoffabdeckung runter gefallen und dabei LEDIGLICH das Klarglas der Blinkerabdeckung (2x8 cm) zersprungen. Das glas ist einfach in die Abdeckung eingeschoben)
KIA behauptet, sowas gäbs nicht einzeln, man müsse einen Kopletten Spiegel kaufen.
Das kanns doch nicht sein?
Iss ne Tür kaputt, ist ein neues Auto fällig? Oder wie??? Methoden haben die Händler!!!

Hat jemand eine Idee?
Im Voraus viele Dank!
Mike

PS: Mir gehts nicht um das Geld, das ist mehr eine Prinzipsache!

Hallo !

Warum kann das nicht sein ?

Glaubst Du,Hersteller lagern die Unmenge an Kleinteilen aus denen der Zulieferer den kompletten Spiegel zusammensetzt und ans Werk liefert ?

Das ist heute leider fast normal und wirtschaftlich wohl auch wirklich nicht anders zu lösen.
Immer größere Baugruppen,deren Einzelteile es nicht mehr einzeln gibt.

Beim Spiegel ist das noch vertretbar.

Preiswerter ist es vom Autoverwerter,wenn die überhaupt dieses Modell da auf dem Hof haben.
Und der freie Zubehörhandel wird das Glas nicht im Programm haben,aber nachfragen kann man ja.

Es geht ums Prinzip ?
Dann klebe die Teile zusammen,das wird schon eine ganze Weile halten!

mfG
duck313

Hallo Mike,

Methoden haben die Händler!!!

Warum Händler? Dafür dürfte der Hersteller verantwortlich sein. Solange aber jeder Kunde einen vermutlich deutlich dreistelligen Betrag für einen (in der Herstellung) Centartikel bezahlt, ohne sich bei dem zu beschweren, der wirklich etwas ändern könnte, wird sich da aber sicherlich nichts ändern.

Beste Grüße
Guido

Mit den HÄNDLERN meine ich das ernst.
Die haben kein Interesse daran, billige Kleinteile zu liefern.
Ist mir vor Jahren bei Daimler-Benz passiert:
Hatte mit ein Scheinwerferglas kaputt gefahren.
Daimler: Sie müssen eine komplette Lampe kaufen!

Im freien Handel hab ich das Glas für 1/10 des Preises einzeln gefunden.

Es geht ums Prinzip ?
Dann klebe die Teile zusammen,das wird schon eine ganze Weile
halten!

Guter Tip! Geht mit Kunststoffkleber bestimmt, da eine glatte Bruchfläche

Hallo,

ist schon seit vielen Jahren so, daß aus lAgerhaltungskostengründen viele Dinge nur als kompletteinheit verkauft werden.

Bei einem Spiegel, der ja nun wirklich oft kaputtgeht, schwer verständlich aber Du fährst eben einen Importwagen und da sind die Ersatzteillagerhaltungskosten für den Importeuer/HErsteller ein wichtiges Argument, den Wagen ins Ausland einzuführen, oder nicht.

Fahre Toyota, kenne das Problem, sobald die Autos Älter werden wird es auch dünn mit der Versorgung…

MfG