Kia Ceed 2008 3. Bremsleuchte leuchtet dauerhaft

Hallo,

ich hoffe, jemand kann helfen. Bei meinem Kia Ceed von 2008 leuchtet die Bremsleuchte plötzlich dauerhaft. Ausserdem scheint ein Massenproblem zu bestehen, da jedesmal wenn ich Blinker setze das Radio kurz ausgeht. Auch das Licht flackert etwas ;_) Bin für jeden Tip dankbar!

Hallo Bashi2003,

ich würde im Sicherungskasten schauen, ob es da Feuchtigkeit gibt. Falls nicht, dann einfach die entsprechenden Sicherungen herausziehen und mit feinem Schmirgelpapier die Kontakte bearbeiten. Wenn auch das nichts bringt, ist m.E. die Werkstatt gefragt. Gruß Hagber

Hi, dass klingt nach einem aufwendigen Problem. Muss nicht teuer sein, aber man muss lange suchen. Bremsleuchte kann der Bremslichtschalter sein. Oder ein Relais was Bremslicht und Blinker gemeinsam nutzen? Echt sehr Komplex und daher nicht mehr mein Gebiet.

Liebe® Bashi2003

Du hast bestimmt ein Mischmasch an der elektrischen Anlage.
Mein Ratschlag ist ein Besuch bei der Dir am nächsten Kia-Werkstatt,
wo man ein Computergerät anschliesst der etliche Fehler, Misregulationen
und sonstige Einstellungen prüft und bzw. neu einstellen lässt. („reset“ heisst
das in technischer Sprache). Ich hatte änliche Fehler bei meinem Hyundai, auf Grund eines umgekehrten Anschlusses der Batterie (negativ bei positiv und umgekehrt) und Radioapparat, Wagenuhr, Lichter, und weitere elektrische
Anlagen wurden wild. Du kannst Dir die Werkstatt nicht sparen, sei es dass Du selbst so ein Einstellgerät besitzt, was angeblich nicht der Fall ist. Es kostet ein
paar Groschen aber es lohnt sich auch andere Einstellungen prüfen zu lassen.

Viel Glück und herzl. Grüsse aus Südamerika

Rolf Kümmerlin

Der bekommt wahrscheinlich Rückspannung,ich würde als erstes die Sicherungen kontrollieren.Wenn es doch ein Masseproblem ist,würde ich den Fachmann fragen,vielleicht kann er den Fehler eingrenzen.

Sorry,

da bin ich überfragt

hallo bashi2003 ,gar nicht so einfach: hatte das fahrzeug einen unfall?heckschaden?wer hat zuletzt an der elektrik gearbeitet?brennt die dritte auch , wenn die zündung ausgeschaltet ist?wurden zusätzliche anbauteile montiert?von hier läßt sich das problem nicht zufriedenstellend bearbeiten/ diagnostizieren . mfg klaus

Sorry, da habe ich keine Ahnung …