Moin,
gegenüber einem gebrauchten Fiat auf jeden Fall .
Die Erfahrung die ich mit gebrauchten Fiats gemacht habe , die
würde hier den Webspace sprengen.
Ich wollte es auch schon schreiben:
Gegenüber einem Fiat kann man sich nur verbessern 
Auf den ersten Blick sieht das Angebot dieses Kleinwagens ganz
gut aus .
Nachteil , einen gebrauchten Kia zu verkaufen , wenn der dann
mal weg soll , wird schwierig , also den wird man dann fahren
bis der Tüv Oh-Noo sagt .
Sehe ich auch so. Nach ein paar Jahren geht der Wert gen Null. Demnächst werden wir die erste Schwemme an koreanischen Kleinwagen am Markt feststellen, den uns die Abwrackprämie beschert hat.
Das einzigste was mich an dem Angebot zum nachdenken bringt
ist die Laufleistung bei diesem recht kleinen 1 Liter Motor
mit der für diese Motorgrösse doch recht hohe Ps Leistung .
130.000 km , 1.0 Liter Hubraum , ca 70 Ps und das ohne Turbo
etc , also wahrscheinlich ein Hochtourer .
Nana, immerhin satte 1, 1 l Hubraum. Insgesamt gesehen geht das aber noch. Aber sicher, Drehzahl ist gefragt wenn denn Leistung kommen soll.
mein innerer Verstand will mir einreden das so ein Motor bei
rund 150.000 seine Haltbarkeit erreicht hat.
Möglich, aber so ein Autochen wird auch gern von Oma nur im Stadtverkehr bewegt. Kommt auf die Behandlung an denke ich.
Gruss Jakob