Kia pro ceed: motorleuchte blinkt nach volltanken

Hallo zusammen,
Fahre einen kia pro ceed bj 08 mit mittlerweile 85000 km auf dem buckel. Bisher keinerlei probleme, hatte im aug. Auh erst frisch tüv, ohne probleme!
Bis eben, war eben volltanken… da der sprit sau günstig war ( keine billigtanke )hab ich kurz nach dem abschalten nochmal den zapfhahn betätigt um auf einen glatten betrag zu kommen, also ein plus von höchstens nem halben liter …
Nach ca. 500 m Fahrt bemerke ich das der motor leistungseinbüssen hat, hat sich so angefühlt als würd ich mit 20 km/h im 4. Gang gas geben… war aber im 2. Daraufhin ging auch die motorwarnleuchte an und blinkte …
Der motor stotterte ein wenig hatte es aber nurnoch paar meter bis nachhause, also gleich abgestellt, den motor nochmal gestartet und die lampe war aus. 
Es kann auch nur ein zufall sein aber es passierte direkt nach dem tanken (hab das richtige getankt super e5)

So würd am liebsten noch paar km fahren, auch auf der autobahn um zu sehen ob das problem weiterhin ansteht auch wenn wieder paar liter aus dem tank sind. Mache mir aber sorgen das ich es evtl schrotten könnt…
Werkstatt würd ich fahren wenn das problem nach sagen wir ma 50 km fahrt immer noch besteht, was meint ihr???
Bin absoluter laie.

Danke !!

Bin absoluter laie.

Eben.
Fahr also möglichst umgehend zur Kia-Vertragswerkstatt und lasse den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auslesen.

Gruß
O.Varon

Hallo
Laut Beschreibung könnte es am Steuergerät liegen . Genau so war es bei meinem Opel , mal lief er normal und manchmal musste ich dermaßen viel Gas geben daß er überhaupt fuhr. Das Steuergerät wurde ausgebaut und überprüft ( repariert ). Danach war alles wieder in Ordnung.
viele Grüße  noro

Fahr also möglichst umgehend zur Kia-Vertragswerkstatt und
lasse den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auslesen.

Wobei es nicht zwingend eine Kia-Vertragswerkstatt sein muss, sofern Du nicht durch irgendwelche Bedingungen an eine solche gebunden bist.
Eine seriöse, freie Werkstatt kann das auch…und oft auch kostengünstiger.

Gruß
Rudi

Eine seriöse, freie Werkstatt

Ist in dieser Kombination nicht allzu häufig anzutreffen.

Andererseits kann man ja auch den ambitionierten Hobbybastler von gegenüber fragen oder selbst ein bisschen an den Kabeln wackeln.

Gruß
O.Varon

Eine seriöse, freie Werkstatt

Ist in dieser Kombination nicht allzu häufig anzutreffen.

Nicht belegt…vorurteilsbehaftet…m. E. Schwachsinn

Andererseits kann man ja auch den ambitionierten Hobbybastler
von gegenüber fragen oder selbst ein bisschen an den Kabeln
wackeln.

Könnte man auch…spricht ja nix gegen. Allerdings ist der gute Mann ein Laie…da bringt Kabelwackeln nicht sehr viel. Allerdings könnte der Hobbybastler von gegenüber, wenn er denn das Wissen und die technischen Möglichkeiten hat, den Fehlerspeicher auslesen. Auch da spricht nix gegen.

Wenn jemand hier im Forum nach einer Lösung für sein Problem sucht/fragt, dann ist doch davon auszugehen, dass er unkonventionelle Vorschläge begrüßt. Das man sein Auto in eine Vertragswerkstatt bringen kann, na darauf wird wohl Jeder selbst kommen.

Rudi

Das man sein Auto in eine
Vertragswerkstatt bringen kann, na darauf wird wohl Jeder
selbst kommen.

Dann entschuldige bitte vielmals meinen völlig unqualifizierten Beitrag.
Wird nicht wieder vorkommen.
Ich bin ungemein beruhigt, dass es „Experten“ wie dich hier gibt, die alles im Griff haben.

Nachtrag
Vergiss meinen Beitrag.
Der war völlig falsch.

Hallo!
Da Du von saugünstigem Sprit schreibst, bringt mich das auf den Gedanken: Schau Dir den Treibstofffilter an, ob da irgend welche Verunreinigungen oder Tröpfchen im Behälter sind.
Ein verstopfter Treibstofffilter oder Wasser im Sprit rufen auch genau die Symptome hervor.
MfG
airblue21

Hallo zusammen,

War heute doch lieber mal innder werkstatt, es sind 2 defekte zündspulen, dasdas direkt nach dem tanken passiert ist war wohl totaler zufall.
Der austausch + neue zündkerzen und fehlerauslesen kostet ca 300 okken.

Danke für eure tipps :smile:

Danke für…
…Deine Rückmeldung.
Als interessierten Mitleser freut mich das immer sehr.

Gruß,

Susanne

Ach herrje. Nur, weil jemand anderer Meinung ist, muss man ja nicht gleich beleidigt sein und sarkastisch werden. Für mich bedeutet „wer-weiss-was“, dass ich auch mal Lösungen, Ideen und Anregungen bekomme auf die ich nicht unbedingt selbst komme. Wenn Du magst, dann nenne die Seite hier für Dich persönlich doch „wer-weiss-wen-ich-fragen-koennte“

Ich klinke mich jetzt auch aus…ist eh schon alles off topic

Rudi