benzinpumpen
was uns noch aufgefallen ist wenn … nach dem Zündung
einschalten baut ja die Benzinpumpe kurz mal druck auf
zumeist hast du zwei benzinpumpen, eine vorförderpumpe im tank und eine hauptpumpe, meist unterm auto. wenn die vorförderpumpe nen knacks hat springt der wagen schlecht an, läuft aber dann (wenn die hauptpumpe übernommen hat) ruhig.
wenn man bevor dies durch ist allerdings den Wagen starten will
springt er nicht an ansonsten kommt er ohne Probleme.
Das scheint mir durchaus normal zu sein da sonst ja nicht
ausreichend Benzindruck vorhanden ist.
richtig
allerdings ist mir das bei anderen Fahrzeugen noch nie aufgefallen.
möglicherweise wird die zündung erst freigegeben wenn genügend benzindruck vorhanden ist. diesem neumodischen zeug ist alles zuzutrauen
irgendwie mit der Wegfahrsperre zusammenhängen?
kaum
gruß
t.
ps: ein kumpel hatte ein ähnliches problem mit einem audi, der war manchmal von der elektrik her einfach tot. man tippte auch auf diebstahlschutz bzw. wegfahrsperre und fachwerkstätten suchten sich monatelang nen wolf und tauschten alles denkbare aus.
lösung war dann schliesslich das radio. dieses war fälschlich so angeschlossen worden, dass das massekabel den datenbus störte. ab und an missinterpretierte die steuerelektronik die vom radio über masse eingehenden signale als temperaturanzeigen vom innenraumsensor (!), dachte es brennt (z.B. zeigten die temperaturdaten eine innenraumtemperatur von 1200°C an) und legte daraufhin zündung und benzinzufuhr lahm sodaß nichts mehr ging. da mußte mal drauf kommen …