KIA Sportage BJ 96 2.0 8V Lichtproblem

Vor einigen Tagen wollte ich bei meinem KIA Sportage das Abblendlicht einschalten…
Da bemerkte ich das die Tachobeleuchtung nicht mehr funktioniert. Als ich ausstieg sah ich das das linke rücklicht sowie das vordere rechte standlicht nicht geht.
Sicherungen habe ich alle geprüft sowie die Fassungen und Leuchtmittel.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Hallo !

Alles andere an Licht ist OK ?

Und Standlicht und Schlusslicht sind wirklich über Kreuz ausgefallen nicht etwa gleiche Fahrzeugseite ?

Zusammen mit Instrumentenlicht würde das schon für Sicherung sprechen ! Sicherung nach Tabelle ermittelt und wirklich gegen neue ersetzt ?

mfG
duck313

Ja es ist genau diagonal ausgefallen, alle anderen Lichter wie Bremse funktionieren. Ich habe sämtliche Leuchtmittel geprüft…alles i.o. Was ich noch vergessen, das die Nebelscheinwerfer nur an gehen wenn ich das Fernlicht einschalte.

klingt komisch…

hat das auto eine glühlampenausfallkontrolle?
mir fallen hier folgende Baugruppen ein:

Glühlampenausfallkontrollgerät
Lichtschalter
Abblendschalter.

Ich hab jetzt keinen KIA Schaltplan zur hand, aber bei meinem Läüft der strom vom licht über den Lichtschalter zum Abblendschalter. Das glühlampenkontrollgerät hängt dazwischen.

Nebelscheinwerferschalter und Parklicht ist im hauptlichtschalter.

bei einem Lichtdrehschalter würde ich zu nächst auf den tippen. Im inneren sitzen mehrere Schleifkontakte, die je nach stellung durchsalten. Ich tipüpe gröszügig darauf, das im inneren ein oder mehrere dieser schaltbrücken verbogen sind.

C

Nein der KIA hat keine Lampenausfallkontrollleuchte. Habe noch vergessen zu erwähnen das die Kennzeichenbeleuchtung auch nicht funktioniert. Der Schalter für das Licht ist ja der Blinkerhebel. An dem Blinkerhebel hängen also Blinker, Fahrtlicht und Fernlicht.

MfG

dann würd ich mal an dem blinkerhebel suchen lassen.

wenn kein anderer Lichtschalter da ist…

was du mal versuchen kannst mit viel fingerspitzengefühl.

Wenn er sich durch drehen schalten lässt:

LANGSAM drehen. nicht in die rasten rutschen lassen. Dabei schauen 2 Helfer nach den nicht gehenden Lichtern.

wenn eines der KAputten dabei kurz anspringt, isser das.

also ich habe das mit dem blinkerhebel probiert. leider ging dabei keines der lichter an. nur die sonst auch leuchten. jedoch war nach dem 2. versuch aufeinmal auch das linke standlicht vorn aus. ich habe noch mal im sicherungskasten nachgeschaut und da bemerkt das eine sicherung defekt ist. im handbuch steht dass diese für die kofferaumbeleuchtung und innenraum-armaturenbeleuchtung ist.hab eine neue rein gemacht und das licht wieder eingeschaltet…sicherung ging sofort kaputt. wieder neue sicherung rein…licht an…sicherung kaputt.