Kickerverein steuerpflichtig?

Bei uns gibt es einen eingetragenen Tischfussballverein, (e.V), der mittlerweile rel viel Geld macht. Dieses kommt von Monatsbeiträgen oder Tagesbeiträgen von NICHTmitgliedern für die Benutzung der Kickertische, vom Getränkeverkauf im Vereinsheim udn vom Tischverleih.

Meines Wissens ist Tischfussball im Moment noch nicht gemeinnützig.

Ist der Verein steuerpflichtig?
Wir dieser eingetragene Verein automatisch geprüft, ob die Steuern abgeführt werden?
Wo kann man erfahren, ob die Einnahmen angegeben werden, und die Steuern korrekt bezahlt werden?

Bei uns gibt es einen eingetragenen Tischfußballverein,
(e.V), der mittlerweile rel viel Geld macht. Dieses kommt von
Monatsbeiträgen oder Tagesbeiträgen von NICHTmitgliedern für
die Benutzung der Kickertische, vom Getränkeverkauf im
Vereinsheim und vom Tischverleih.

Meines Wissens ist Tischfußball im Moment noch nicht
gemeinnützig.

Ist der Verein steuerpflichtig?

Ja und zwar nach dem Körperschaftsteuergesetz. Das Einkommen der nicht-ideellen Teile des Vereins wird mit 15% Körperschaftsteuer zzgl. SolZ besteuert (also z. B. der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb).

Wird dieser eingetragene Verein automatisch geprüft, ob die
Steuern abgeführt werden?

Ja, sicher.

Wo kann man erfahren, ob die Einnahmen angegeben werden, und
die Steuern korrekt bezahlt werden?

Beim Finanzamt wohl eher nicht, da gibt es ein Steuergeheimnis. Aber der Vereinsvorstand darf Auskunft geben, muß es aber im allgemeinen nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald