Lieber Experte,
ich habe eine etwas längere Frage.
und zwar geht es um meine kieferortopädische behandlung. zurzeit trage ich zum 2 mal eine feste zahnspange, als rezidiv. um vorne anzufangen, vor ca 3 jahren bekam ich eine lose, danach eine feste, dann wieder eine lose zahnspange und schliesslich einen festen retainer im uk.( Die spange im ok und uk). Meine zähne im ok veränderten ihre stellung leicht. ich war damit dennoch zufrieden. nach einiger zeit (ca ein halben jahr nach dem einsetzen) brach der retainer. meine zähne im uk wurden in der zeit mit dem gebrochenen retainer etwas schief. ( ich konnte nicht früher zum kieferortopäden da dieser im urlaub war). mein kieferorthopäde riet mir nochmals zu einer festen spange.(die jetzt von 3 nach 3 geht)
jetzt habe ich im uk bereits einen festen retainer und im ok immernoch die feste spange.
und nun zu meiner eigentlichen frage. ich würde gerne wissen, ob wenn ich nach dem entfernen der zahnspange, keinen retainer einkleben lasse, sich die zähne stark verschieben oder ob sie so werden wie nach der letzten losen spange.? da ich gehört habe das die zähne eine vorbestimmte stellung haben. ( ich möchte lieber keinen festen retainer, da mein mund eh schon sehr klein ist und ich beim sprechen auch schon leicht an die frontzähne stoße).
Schonmal Vielen Dank im voraus.!