Hallo,
die Spur eines großen Schiffes, in der die Wellen wie glatt gebügelt scheinen, heißt meines Wissens Kielspur und ist eine Art Wirbelschleppe.
Aber wie kann sich diese Spur so lange im Wasser erhalten (je nach Größe und Geschwindigkeit des Schiffes bis zu einigen Kilometern) und wird nicht von den normalen Wellen verwirbelt?
Das widerspricht völlig meinem Wissen und physikalischem Vorstellungsvermögen. Im Netz konnte ich nur eine einzige Erklärung finden, die aber wenig zufriedenstellend ist:
http://www.madsci.org/posts/archives/2001-07/9946882…
Wer hat eine schöne Erklärung?
Vielen Dank,
Mathias