Kielstreifen bei Faltbooten

Hallo,
ich habe im vergangenen Jahr an meinem Faltboot einen Kielstreifen geklebt. Als Kleber habe ich eine Gummilösung nach UN1287 genommen (lt. Empfehlung des Händlers). Der Streifen löst sich aber immer wieder an einigen Stellen, obwohl ich die Haut erst gründlich gereinigt habe.
Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem beheben kann?

Viele Grüße
Daniel Pomrehn

Hi,

die UN- Nummer ist die Stoffbezeichnung nach ADR (wichtig für den sicheren Gefahrguttransport in größeren Mengen und die vom Transporteur einzuhaltenden Vorschriften); diese sagt nichts über Einsatzeignung und Qualität aus.

Es wäre erst mal zu klären, ob die Haut aus GUMMI ist. meist ist es Weich-PVC und der Streifen ebenfalls. Dan KANN Gummilösung nicht halten. Diese löst den Gummi an und dieser verschweißt dann sozusagen. Bei PVC gibt es das auch, aber auf einer völlig anderen chemischen Zusammensetzung --> speziellen PVC- Kleber geschaffen und vorher die Gummilösung sorgfältig entfernen.
Die auf der Tube angegebenen Verarbeitungshinweise, ablüftzeit und Andrücken genau einhalten !

Gruss Andreas

Hallo,
die Haut besteht aus Gummi. Vielleicht auch noch interessant: Zwei andere Kielstreifen, die etwas mehr an die Seite gerückt sind, wurde vor einigen Jahren geklebt (deshalb weiß cih nicht mehr wie ich es gemacht habe) und halten problemlos. Das Boot ist auch schon ca. 24 Jahre alt.

Viele Grüße
Daniel Pomrehn

Sattlerei
Hiho,

fahre mit einem alten Poucher durch die Gegend, und gebe derartige
Probleme immer an einen Autosattler ab, also jemand, der auch mal ein Cabriodach repariert u.ä.
Kostet nicht viel und die haben Ahnung…

Hoffe das hilft dir etwas!

Gruss

Zaph