Hallo, Wissende
Mit der meiner Frage möchte ich die Bezeichnungen von ‚Kies‘ vor allem in den verschiedenen Standarddeutsch klären. Deshalb muss sie hier – im Brett ‚Deutsche Sprache‘ – stehen bleiben.
Sind die folgenden Bezeichnungen für ‚Kies‘ in den 3 Standarddeutsch richtig?
Deutschländisches Standarddeutsch: der Kies (= Schotter, Splitt, Makadam; Geld)
schottern
Deutschschweizerisches Standarddeutsch: das Kies (= Schotter, Splitt, Makadam)
kiesen (= schottern)
Österreichisches Standarddeutsch: der Makadam (= Kies, Schotter, Splitt)
Welche der obigen Begriffe werden ‚gemeindeutsch‘ (= in allen 3 Standarddeutsch) verwendet?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schotter
Zusatzfrage: Wie bezeichnet ihr ‚Kies‘ in eurem Dialekt?
Österreichische Dialekte:
der Schotter (= Kleingeld)
Deutschschweizerische Dialekte:
Berndeutsch (Schweiz):
ds Gryèn (= Kies, Schotter, Splitt)
gryènè (= kiesen, schottern)
Mit Gruss & Dank
Adam