Kieselalgen

Hallo zusammen,

die Bartalgen aus dem einen Becken habe ich unter Kontrolle, jetzt plagen mich Kieselalgen in den neuen einlaufenden Becken.
Eingerichtet 31.01.06
Rio400 Komplettset mit 2x36 Watt Leuchstoffröhren (1x warmlight, 1xdaylight)
Es hat eine selbstgemachte Rückwand aus Styropor, Zement und Abtönfarbe
Aquariensand, Steine.
Bepflanzung…tja, wenn ich das so ganeu wüsste, sorry…
Wasserfreund, Cabomba, Valisnerien und einige langblättrige Gesellen.

Wasserwerte:
PH 8,0
KH 6,5
GH 9
Nitrit und Ammoniak sind noch nicht nachweisbar.

Filter wurde geeimpft, aber die bakties haben sich noch nicht durch den Filter gesetzt.
Mit Eisendünger (Femanga FeII) wird wöchentlich gedüngt.

Ich hab die ersten Ladungen Sand wirklich gut ausgewaschen, bei den letzten Beiden Ladungen hab ich eztwas geschlurt *verlegenguck*

Diese Kieselalgen hatte ich beim Einlaufenlassen des kleinen Beckens nicht ;-(

Wie kriege ich die jetzt wieder weg?

Danke und Gruß
Maja

Hallo Maja.

Guckst du hier:

http://www.aquaristik-hilfe.de/system05.htm

MfG
Toni

Hallo Toni,

diesen Artikel hab ich auch schon gelesen danke Dir trotzdem, aber wie lange dauert es, bis das Silikat „verbraucht“ ist, denn Fische kann ich ja noch keine einsetzen?

Hilft es die Beleuchtung >12 Std zu stellen. Ich muß nämlich wirklich alle 3 Tage alle Pflanzen, Steine und den Boden, von einer braunen Schicht befreien.

Danke und Gruß
Maja

Hallo Maja,

entschuldige bitte, daß ich gerade nicht schnell noch nachlese seit wann du das Becken einfährst, aber wenn die Kieselalgen das einzige sind, was dich davon abhält mit dem Besetzen anzufangen, dann machst du dir zu viele Gedanken *grins*. Vorausgesetzt, der Rest stimmt, kannst du trotz der Algen Fische einsetzen.

diesen Artikel hab ich auch schon gelesen danke Dir trotzdem,
aber wie lange dauert es, bis das Silikat „verbraucht“ ist,

der berühmte Satz der Aquaristk: Kommt darauf an.
Je nachdem, wie viele Slikate du mit dem Wasserwechsel wieder neu ins Becken bringst, haben es die Kieselalgen leichter oder schwerer. Bei meinem Becken hatte ich ca 2 Monate nach „Erstbefall“ wieder Ruhe und seit dem keine mehr.

denn Fische kann ich ja noch keine einsetzen?

s.o.

Hilft es die Beleuchtung >12 Std zu stellen. Ich muß
nämlich wirklich alle 3 Tage alle Pflanzen, Steine und den
Boden, von einer braunen Schicht befreien.

Nein, hilft nicht. Würde ich dir aber auch so nicht anraten, denn auch in der Einfahrphase sollte man das Becken so fahren und pflegen, wie man es auch später mit Besatz halten wird. Das hat zum einen den Vorteil, daß das biologische System sich auf die Rahmenbedingungen einstellen kann und zum anderen, dass man sich daran gewöhnt und es zur Routine wird.

Gruß
Daniel Scholdei

Hai Daniel,

danke für Deinen Beitrag…ich dachte es gäbe was um um diesen Befall drumherum zu kommen, war aber wohl falsch gedacht…

Nee, Fische können da noch keine rein, im Filter hat sich noch so gut wie nichts getan :frowning: ich hab jetzt die Zwischenräume der Filterschwämme geimpft, mal sehen ob sich dann mal bald was tut…das ist sehr schlimm wenn man so ungeduldig ist :wink:

LG
Maja