hi,
mal ganz grob: unter 25 cm würde ich nicht gehen.
Aber:
janein.
Der Kies soll eine möglichst gebrochene Oberfläche erzeugen, damit das Wasser schon generell nicht unbedingt wieder Richtung Haus spritzt.
Der andere wichtige Punkt ist das schnelle ableiten des Wassers. Der Streifen geht optimaler weise auch sehr tief und ist auch darunter mit wasserdurchlössigem Material verfüllt.
Man sollte also auch verhindern, dass die Erde sich mit dem restlichem Kies vermischen kann. Sonst wird immer ein Teil Erde weg gespült und kann die Wasserdurchlässigkeit negativ verändern.
Bei einem gemietetem Haus ist so ein Kiesstreifen sicher auch gewollt, denn er muss nicht gepflegt werden.
Daher wäre auch unbedingt zu bedenken: wie bekomme ich die Erde da später wieder komplett entfernt?
So ein Blümchen ist mit 5 cm Erde schließlich auch nicht wirklich happy.
Daher:
grüße
lipi