Kiesweg u. Kiesterasse, Vor- und Nachteile?

Liebe ExpertInnen,

uns gefällt die Vorstellung, die Terasse und Gartenzuwegung mit Kies auszugestalten. In England und Frankreich gleichermaßen ist uns diese Art immer wieder als sehr geschmackvoll aufgefallen.
Was haltet Ihr davon?
Welche Vor- und Nachteile sind bei der dauerhaften Pflege zu bedenken?
Gibt es wegen des Klimas bei uns (Nordrhein-Westfalen) besondere Bedenken bezüglich Verschmutzung, Unkrautwuchs oder Veralgung?
Ist es realisitisch, den Kies von Zeit zu Zeit aufzunehmen und ihn zu reinigen?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Tips!

Herzliche Grüße
Reiner

Hallo,

Welche Vor- und Nachteile sind bei der dauerhaften Pflege zu
bedenken?

Ich bin kein Spezialist, habe aber einen Kiesweg ums Haus.
Der wird (eher selten, im Herbst wegen der Blätter) mal gerecht, ansonsten aber nicht gepflegt.
Wenn ich mir den so anschaue :

  • an sonnigen Stellen : In Ordnung
  • an schatiggen stellen : schönes Moos

Mich störts nicht, deshalb bereue ich auch die -vom Fachmann vorgenommene- Anlage nicht.

eljot

Hallo Reiner,

Vorteil: Fläche ist nicht versiegelt, Wasser läuft ab
Nachteil: Nicht so leicht zu reinigen wie Platten; muss gerecht werden, mit der
zeit sammelt sich Dreck unter dem Kies und bildet Nährboden für Unkraut und Moos.

Wichtig ist vor allem, den Kies nicht nur einfach aufzuschütten, sondern den
Grund genügend tief auszukoffern und mit nach oben immer feiner werdendem
Schotter/Split einzurütteln.

Gruß
Bolo2l

hallo reiner

ich hatte bis gestern eine kiesterasse. vorteile konnte ich nach den jahren nicht erkennen. nachteile schon einige. unsere gartelmöbel hatten keinen richtigen stand. der kies wurde mit den jahren unansehnlich, reinigen praktisch nicht möglich. unkraut wuchert hin und wieder durch. kleiner kies haängt an den schuhe und zerkratzt dein parkett. usw.
habe jetzt alles ausgeschachtet, von hand (ächz), schotter drauf, verdichtet, mischung drauf, große helle bruchsteine. sieht auf jedenfall für meine begriffe mediteraner aus als vorher.

grüsse

markus

Hallo Markus,

ich hatte bis gestern eine kiesterasse. vorteile konnte ich
nach den jahren nicht erkennen. nachteile schon einige. unsere
gartelmöbel hatten keinen richtigen stand.

Ich würde eher sagen, dass man jeden Stuhl nach ein bisschen Zurechtruckeln auf
Kies gut zum Stehen bringen kann.

große helle bruchsteine.
sieht auf jedenfall für meine begriffe mediteraner aus als
vorher.

Und? Wackeln die Stühle jetzt nicht mehr? :smile: Jede Art Platten, ob natürlich oder
künstlich, werden nie eine total ebene Fläche ergeben, so dass Stühle (außer
Dreibein-Hockern) immer wackeln …

Gruß
Bolo2L

o.w.T. Herzlichen Dank für Eure Gedanken!
Gruß
Reiner