'Killerworte - Killersätze'

Hallo zusammen,.

vielleicht kann mir einer von euch die beiden o.g. Begriffe näher definieren. Wenn ich richtig verstanden habe sind das Wörter oder Sätze die man z.B nicht in Vorstellungsgesprächen, Beratungsgesprächen, Verkaufsgesprächen etc bringen soll. Zu diesen zählen: leider, nicht, aber etc…
Leider finde ich keine Definition.
HELP

LG

Katja

Moin, Katja,

leider, nicht, aber etc…
Leider finde ich keine Definition.

das wundert mich nicht dachte ich mir schon, das ist ein Ableger der political correctness: Vermeide alles, was auch nur im Entferntesten negativ klingen könnte.

So eine Liste wäre unendlich lang, deswegen wird sich niemand kaum jemand die Mühe machen, sie aufzuschreiben.

Der Begriff Killerwort ist mir unbekannt neu, Tante Google findet aber einiges dazu.

Gruß Ralf

Servus, Katja,

ein Killersatz ist eine Phrase oder Redewendung, die ein Gespräch fast immer zwangsläufig beendet, falls dem Gegenüber nicht was wirklich toppendes einfällt. Zumindest entstehen nach Killersätzen Pausen, die routinierte Diskutanten mit Nachdenkmine kaschieren:smile:)

Das Thema ist interessant, aber leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu!
Abgesehen davon ist das viel zu theoretisch!
Darüber sollten wir ein anderes Mal grundsätzlich reden!
Ich sehe dein Problem nicht!
Danke für das Gespräch!
-)))
jenny

Servus, jenny,

ein Killersatz ist eine Phrase oder Redewendung, die ein
Gespräch fast immer zwangsläufig beendet, falls dem Gegenüber
nicht was wirklich toppendes einfällt.

das kannte ich bislang als Totschlagargument - ein Argument, neudeutsch auch Statement, das jede Diskussion totschlägt. Katja meint das aber wohl nicht anders.

Gruß Ralf

Servus, lieber Ralf:smile:

Totschlagargument

nun könnten wir trefflich streiten, ob ein „Totschläger“ auf Germlish ein Killer ist:smile:)))

Aber ich hab jetzt mal mit „Killersatz“ gegugglzt - da finden sich zwar nur 425 Einträge (Totschlagargument: 74800), aber die Beispiele gehen in die Richtung wie meine.

Und ich denke mal, die UP hat solche Sätze, im Gegensatz zu den Wörtern gemeint.

Lieben gruß, jenny

Killerphrasen
Holla.

„Das haben wir noch nie so gemacht“
„Das haben wir schon immer so gemacht“
„Da könnte ja jeder kommen“

„Das verstehen Sie nicht - ich habe Erfahrung darin“
„Nun seien Sie doch mal ehrlich“ (mit unausgesprochenem ausnahmsweise
„Ach, wissen Sie, das kann man nicht erklären …“
„Das ist eben so“

„Darüber lohnt es sich nicht zu diskutieren“
„Das weiß doch jeder“
„Sie können ja mir viel erzählen“

Heißt wahrscheinlich Killerphrase, weil man darauf nur mit gezogener Waffe antworten kann …

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo, Katja,

vielleicht kann mir einer von euch die beiden o.g. Begriffe
näher definieren. Wenn ich richtig verstanden habe sind das
Wörter oder Sätze die man z.B nicht in Vorstellungsgesprächen,
Beratungsgesprächen, Verkaufsgesprächen etc bringen soll.

schau hier:

http://www.zeitzuleben.de/artikel/kommunikation/kill…
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATIO…
http://inhalt.monster.de/4013_de-DE_p1.asp
http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/argu/arg_k…
http://www.teachsam.de/deutsch/d_rhetorik/argu/arg_k…

Gruß
Kreszenz

Servus, Jenny,

Und ich denke mal, die UP hat solche Sätze, im Gegensatz zu
den Wörtern gemeint.

wir werden es wohl nie erfahren - noch so eine Eintagsfliege.

Gruß ins Waldviertel
Ralf

bissel ot
Ach Ralf…

wir werden es wohl nie erfahren - noch so eine Eintagsfliege.

Manchmal hätte ich Lust, mich bei den Fragern zu bedanken, dass ich (wir!!) für sie suchen durfte. *lach*

Ich buche es meist unter „selbst wieder was gelernt“

In diesem Sinne - schönen Sonntag und lieben Gruß, jenny