hallo,
was du an steuern tatsächlich erstattet bekommst, kann dir unter den angaben keiner sagen - dazu fehlen zuviele angaben und infos. die steuerrückerstattung ist von vielen faktoren abhängig - höhe der beiträge zur sozialversicherung, werbungskosten, kosten für aus- und weiterbildung, sonderausgaben, daneben ggfs. auch andere einnahmen (kapitalerträge, miete etc.). solange all das nicht - neben dem brutto - bekannt ist, ist jede aussage gleichermaßen richtig wie falsch.
zu den kilometern:
absetzbar sind entweder die tatsächlich entstandenen (und nachzuweisenden) kosten für die benutzung des kfz je gefahrenen kilometer ODER die kilometerpauschale von derzeit 0,30euro je kilometer EINFACHE strecke.
bei 70km hin- und rückfahrt, 5 arbeitstagen in der woche, 20 arbeitstagen im monat wären das also 70*5*20=7000km. multipliziert mit 0,30, macht das 210 euro für diesen monat. das fa erkennt i.a. 230 arbeitstage für das gesamtjahr als arbeitstage an, ohne nachweise zu fordern (urlaub, krankheit etc.).
diese regelung betrifft nur fahrten zwischen wohnort und arbeitsstätte. für andere beruflich bedingte fahrten kann jeweils die volle kilometerzahl (also hin- und rückfahrt) abgesetzt werden.
solltest du allerdings am 1.11. zum ersten mal in diesem jahr eine arbeit beginnen, dann wirst du wohl alles an bezahlter steuer zurückbekommen, weil dein gesamtjahreseinkommen zu niedrig ist (es sei denn, du verdientest 100000euro im monat
).
hoffe, das hilft etwas weiter.
saludos, borito