Kilometerstand feststellen bei BMW 3er E36 Bj91

Hallo, ein Bekannter hat sich eine BMW 3er E36 Limousine gekauft. Im Serviceheft steht das das auto vor zwei Jahren noch 90000 km gehabt hat Serviceheft wurde immer bis vor 2 Jahren von der gleichen BMW-Vertragswerkstatt geführt. Und jetz kommts der Tachostand sagt das auto habe 198000 Km drauf. Das Auto selbst sieht nicht aus als hätte es so viel drauf fast kein Rost, Lenkrad nur minimal abgegriffen, Lack in gutem Zustand das einzig abgegrabbelte sind di Seitenwangen der Teilledersitze. Ist es möglich das das Auto auf nur zwei Jahre hundert Tausend kilometer zugelegt hat. Wie kann ich mich vergewissern ob der Tachostand stimmt? Hoffe auf Eure starke Hilfe LG Martin ;-

Irgendwie erinnere ich mich an eine Leuchte im Kockpit, die angeblich Manipulationen anzeigen soll (roter Punkt neben Tageskilometer). Genau weiß ich das aber nicht. Gibts denn keine Werkstattrechnungen mit KM-Stand? Wenigstens die Traggelenke müssten auf 100.000km einmal gemacht worden sein, Inspektionen waren fällig (vielleicht ein Zettel im Motorraum mit Ölervicehinweisen).

Aber: Es ist natürlich möglich 50tkm pro Jahr zu fahren.

Gruß
Simon

Alter Tüv Bericht?

Hallo Martin,

bin mir relativ sicher dass sich das nicht feststellen lässt.
Habe einen 93er und da in noch keinem Steuergerät außer dem Kombi einen Kilometerstand gesehen.

Entweder wurden tatsächlich die Kilometer gefahren (ist ja nicht so extrem viel) oder das Kombi getauscht.

Sofern möglich wäre das Einfachste den oder die Vorbesitzer fragen.

Wenn er in BMW-Werkstätten war kenne diese die Historie, aber diese wird warscheinlich nicht „herausgegeben“.

Für welchen Zweck ist diese Info so wichtig?
200tkm ist für einen BMW-Motor (Ausnahme M40= 316i+318i bis 1993) praktisch erst richtig eingefahren :wink:

Gruß
David
[email protected]

Hallo,
ich selber fahre jährlich 35.000 KM, 75 Km zu Arbeit und zurück = 150 Km + Privatfahrten.
Falls es ein Diesel ist sind 50.000 Km im Jahr durchaus möglich, bei einem Benziner wären die Kosten zu hoch und unwirtschaftlich und damit relativ unwahrscheinlich. Sonst sind solche Km Stände nur bei beruflicher Nutzung des Wagens wahrscheinlich.

Ich würde nach dem Tüv Bericht fragen, falls der in diesen 2 Jahren gemacht wurde. Da ist ebenfalls der KM-Stand angegeben.

Im übrigen sind bei jungen Wagen mit Langstrecken-Nutzung weniger Verschleißspuren zu sehen, als bei bei einem wesentlich älteren Wagen, der weniger Km gefahren hat.

Wenn der Tachostand verändert worden wäre, hätte man ihn ja auf weniger KM eingestellt, z.B. 130.000 KM und nicht so hoch.
Deswegen halte ich es für möglich, dass der Tachostand stimmt.
Ansonsten würde ich eine BMW-Werkstatt fragen, ob es möglich ist den Tachstand zu prüfen.

Gruß
T.

Bin mir nicht sicher, ob das schon für Bj91 gilt. Bei einer BMW Werkstatt mit der Fahrgestellnummer mal nachfragen, ob das Fahrzeug in der Datenbank steht. Dort stehen dann alle Reparaturen und Service die in einer BMW Werkstatt durchgeführt wurden auch mit km Stand.

Kilometerstand feststellen bei BMW 3er E36 Bj91
Was mir jetzt mein Bekannter gesagt hat, dass der BMW einen Austauschmotor erhielt. Alle Zettel im Motorraum stimmen auch mit dem Serviceheft überein das Serviceheft wurde bis vor zwei Jahren geführt da warens noch um die 90000km und jetz 2 Jahre später sins plötzlich 200000 km. Naja ich frag am besten mal bei den BMW-Vertragswerkstätten oder beim TÜV nach (TÜV muss die TÜV-Berichte ja 6 Jahre aufheben glaub ich)

Besten Dank für die Vorschläge :wink:

Leider kann ich in diesem Fall nicht helfen btw, antworten. Ich fahre schon viele Jahre Mercedes ! Hardy

Tut mir leid, da fällt mir im Moment auch nichts dazu ein. Sorry.
Also 35.000 km im Jahr fahre ich auch, als Privatperson. Ich fahre eben gerne BMW…