Kimono-Schneiderei / Geta-Fabrik in Japan

Hallo,

ich möchte demnächst eine Reise nach Japan unternehmen.
Die Städte Tokyo, Kyoto, Osaka, Nara, Kobe, Kamakura, Nikko und ein paar Dörfer sind eingeplant.

In einem Reisebericht hab ich mal gelesen, dass jemand in einer Kimono-Schneiderei war. Da würde ich auch gern mal zuschauen.
Außerdem würde mich auch eine Geta-Fabrik interessieren.

Mit google findet sich sonst immer was, aber hier habe ich einfach kein Glück. Kennt jemand eine Schneiderei oder eine Fabrik dort oder kann jemand vielleicht besser googeln (eventuell sogar auf Japanisch)?

Hallo higichan,

ich kann dir aus dem Lameng auch keine Webseiten präsentieren. Wenn du aber durch die alten Stadtteile (z.B. Asakusa in Tokyo oder Gion in Kyoto) oder modernen (überdachten) Fussgängerzonen der von dir aufgezählten Städte spazierst, wirst du sicherlich viele dieser Schneidereien mit handwerklichem Schwerpunkt entdecken. Anscheinend lassen es sich die Japaner eine Menge Geld kosten, in diesen Kleidungen „standesgemäss und dem Anlass gemäss“ unterwegs zu sein. Die Geishas und Maikos brauchen ja eine ganze Menge Kimonos (mindestens 15), deshalb ist in den traditionellen Hochburgen eine ständige Nachfrage an hochwertigen Kimonos zu verzeichnen. Das Angebot wird entsprechend sein. Für Touris gibt es an den entsprechenden Stellen preiswertere Lösungen ihres Bekleidungsproblems. In Kyoto hatten wir in einem Handwerkszentrum (Textilzentrum) eine klasse Kimono-Schau gesehen. Ich habe aber die Adresse nicht mehr. Vielleicht ist es durch gogglen zu finden.
Ansonsten wünsche ich dir
viel Glück in diesem wunderschönen Land
Bernd

Hi,

ich schließ mich Bernd an, da es meines Wissens einige Werkstätten in Kyoto gibt, in denen sich die Handwerker auf die Finger schauen lassen. Ansonsten hab ich mal in google.jp nach 着物 仕立て gesucht und neben den Ergebnissen hier http://www.google.co.jp/search?hl=ja&q=%E7%9D%80%E7%… eine Schneiderei in Taito City http://www.isewa.net/ gekriegt?
Leider kann ich Kanji nicht gut lesen, daher weiß ich nicht, ob es sich um eine Manufaktur oder eine Änderungsschneiderei handelt. Am leichtesten fündig wirst du wohl in Kyoto und Nara.

Liebe Grüße,

Anna

Danke
Danke erstmal für eure Antworten.
Den Link der Manufaktur/Änderungsschneiderei leit ich mal an meine Japanisch-Lehrerin weiter. Mal schauen, was die dazu sagt.

Ansonsten werd ich mich dann wohl auf mein Glück verlassen, wenn ich in Kyoto bin.

Habe etwas gefunden!
Hallo nochmal,

So, damit die nächsten hoffnungslos Suchenden fündig werden…
Gestern bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.nishijin.or.jp/eng/brochure/index.html

Das Nishijin Textile Center ijn Kyoto lässt einen angeblich nicht nur zusehen und selbst ausprobieren, wie Kimonos und co. entstehen.
Es gibt dort auch Kimono-Modeschauen, natürlich einen Shop, ein Museum und was weiß ich.
Man kann einen Kimono anprobieren und ihn auch für einen Tag ausleihen - viel mehr, als ich erwartet habe.

Viel Spaß, sollte es jemand ausprobieren :smile: