Kind 2 Jahre schläft nur ein wenn Mama oder

… Papa im Zimmer ist.
Meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat angefangen nicht mehr alleine einzuschlafen.
Wenn wir nur einen Moment zu früh aufstehen und sie uns hört geht das weinen von vorne los.
Sie nimmt schon seit Monaten keinen Schnuller mehr. Abends wird immer eine Gute-Nacht-Geschichte gelesen und dann eine CD mit Märchen laufen gelassen.
Aber seit 2 Wochen läuft das in etwa so ab.
Wir bringen gemeinsam ihre jüngere Schwester ins Bett (meistens 19 Uhr), dann Zähne putzen usw, ins Bett liegen, Geschichte, Märchen-CD. Wenn wir im Zimmer sind schläft sie nur ein wenn wir den Kopf auf den Bauch legen und wenn sie aufwacht (egal ob nach 2h oder früher, allerdings spätestens gegen 1 Uhr nachts) kommt sie weinend zu uns ins Bett.
Ist das normal oder was kann ich tun?!
Ich hab das von der Schrei-Methode gehört, aber das kann ich glaube ich nicht.

Ich bin Dankbar für alle Antworten und hoffe sie kann bald wieder beruhigt ein- und durchschlafen.

Liebe Grüße Ramona

Liebe Ramona,
danke, daß Du mich ausgewählt hast. Allerdings bin ich hier keine Expertin. Kann daher nur was bzgl. meines Sohnes wiedergeben. Ich hatte das ähnlich wie Du; mein Sohn schlief nur ein, während er meine Haare festhielt und bei meinem kleinsten Ausbruchmanöver fing er das weinen an; irgendwann konnte ich als Haarersatz einen kuscheligen Teddybären ihm angewöhnen was sehr erholsam war… Insgesamt hat er jedoch bis heute (er ist mittlerweile 14) einen schlechten Schlaf; ich wünsche Dir viel Kraft und Geduld …
LG

Hallo Ramona

Als erstes gleich die Frage an Euch.
Hat sie Angst vor irgendwas?
Stört es euch wenn sie Nachts zu euch ins Bett kommt?Als eine Mama von zwei Kindern kann ich nur meine Erfahrungen weitergeben.
Ich hatte mit meinem Jüngsten genau das gleiche Problem und kann bis heute nicht sagen woher es kam und wie es wieder verschwand. Ich denke, dadurch dass Mama oder Papa da sind wenn sie einschläft erschreckt sie Nachts wenn sie dann alleine ist.
Vom „Schreien lassen“ halte ich überhaupt nichts. Versucht es mit Geduld und dem wissen, sie wird nicht immer diesen Anspruch haben und es wird Zeiten geben, da wünscht ihr euch sie zeigt euch dass sie euch von Herzen braucht.
Findet heraus ob es Dinge gibt vor denen sie sich fürchtet. Bereitet sie Abends darauf vor dass sie alleine einschlafen KANN. Lasst ein kleines Licht an damit sie sieht wo sie ist beim Aufwachen. Vielleicht hilft beim Einschlafen ein besonders kuschliger Teddy der sie beschützt und wenn sie dann doch nachts rüber kommt, dann leg die Decke zurück, und lass sie sich fest an dich kuscheln.
Es gibt tausend Gründe und genausoviele Möglichkeiten.
Sie Braucht die Sicherheit Mama oder Papa sind immer da wenn sie sie braucht.
Mein Sohn ist heute 13 und ich freu mich riesig wenn er in einem ganz ganz ganz seltenen Fall mal zu mir ins Bett kommt und mit mir kuschelt:smile:.
Gruß Sylvia

Liebe Ramona,

Dein Kind muss lernen, alleine einzuschlafen, dann kommt es auch damit klar nachts aufzuwachen und sofort weiterzuschlafen.

Also: Geschichte vorlesen, gute Nacht sagen und gehen. Evtl. ein kleines Licht im Flur anlassen. Anfangs kann es sein, dass sie immer wieder rauskommt. Da hilft nur konsequent sein, sonst merkt die Kleine dass sie Euch auf der Nase rumtanzen kann.

Viele Grüße
Marcus

hallo,bei meinem ersten kind war das auch so,und ich konnte sie auch nicht schreien lassen.hab dann immer wieder geredet das ich nebenan bin und sie nicht alleine ist.die kuscheltiere passen auf,und so weiter.ich musste bei ihr im bett schlafen,was dann langsam umgewandelt wurde zum an der bettkante sitzen und händchen halten.und dann irgend wann ohne halten bis hin zu dem zeitpunkt wo sie dann wieder alleine geschlafen hat.ich hab so undgefähr 3monate gebraucht :smile:.
beim zweiten kind war ich dann konsequenter und hab ihn schreien lassen und ich muss sagen:es ist anstrengend aber geschadet hats ihm nicht.allerdings wollte er nur testen wer hier im haus das sagen hatt.das ging so zirca 1woche und dann wars wieder gut.
hoffe ich konnte mit meiner erfahrung euch ein wenig helfen.
Und das mit dem nachts zu euch ins bett kommen:ist normal.entweder lassen oder zurück in ihr eigenes bett.so wie ihr das wollt.ihr seid cheffs,nicht die kleine :smile:
viel glück und alles gute
lg rosi

Ramona,

meiner Erfahrung nach faengt es etwa in diesem Alter an dass Kinder Probleme haben alleine einzuschlafen. m einen Rat zu geben

Liebe Ramona,

meiner Erfahrung nach faengt es in diesem Alter an, dass Kinder Probleme haben mit dem Durchschlafen. Sie sind da nicht die einzigen Eltern die damit Probleme haben. Leider ist es schwierig einen Rat zu geben ohne den ganzen Hintergrund zu kennen und ausserdem ist jedes Kind ein Individum und reagiert auf verschiedene Stimuli. Viele Eltern haben die Erfahrung gemacht, wenn sie die Tuer auflassen und ein kleines Nachtlicht anmachen, dass die Kinder nach einiger Zeit weniger Angst haben alleine zu schlafen. Wenn keine psychischen oder physische Probleme vorliegen, das Kind beruhigen aber dann darauf bestehen dass es wieder in sein Bett zurueck geh egal um welche Uhrzeit, auch wenn es sehr schwierig ist mitten in der Nacht konsequent zu bleiben. Denn oft faengt ab dem zweiten Lebensjahr auch der Teil den die Amerikaner die Terrible Twos nennen an, wo die Kinder testen wie weit sie gehen koennen. Im meisten Falle wissen die meisten Eltern schon genau wenn das Kind einem wirklich braucht und wenn das Kind versucht seinen Willen durchzusetzen. Hoeren Sie ruhig auf ihr Bauchgefuehl.