Kind auf Motorrad

Auf der Autobahn bin ich mit ca. 150 km/h an einem Motorrad vorbeigefahren. Das Motorrad fuhr ca. 130 km/h. Nun hatte der Fahrer einen ca. 9jährigen Jungen auf dem Sozius. Wenn der Junge keine Kraft mehr hat, sich festzuhalten, oder die Kontrolle verliert und folglich stürzt, dann geht das doch sicherlich tödlich aus. Soll/muss/kann ich wegen so etwas die Polizei alarmieren?

Viele Grüße!

Gerd Wagner

Hallo Gerd,

nein, du sollst, musst, kannst nicht die Polizei informieren, denn es gibt darüber keine Vorschriften, wie alt ein Kind sein muss, um auf einem Motorrad mitgenommen zu werden. Es muss nur groß genug sein, um die Füße auf den Fußrasten abstellen zu können und es muss in der Lage sein, sich am Fahrer festhalten zu können.
Mehr Informationen findest du bei Interesse z.B. hier:
http://www.wdr.de/tv/service/verkehr/archiv/010522_5…

Gruß
Uschi

Hi Gerd!

Ich kenn jetzt die Gesetzeslage in Deutschland nicht bin aber selber Motorradfahrer(ohne Kind) und möchte nur kurz zu deiner Beruhigung folgendes anmerken.

Du brauchst als Sozius keine Kraft!!! Das Festhalten am Fahrer oder (wenn vorhanden) an den hinteren Haltegriffen dient eigentlich nur dazu ein besseres Gefühl zu haben. Bei harten Beschleunigungen wird kurz ein Festhalten notwendig sein aber während der normalen Fahrt ist es absolut nicht notwendig.

Ich denke mir, daß ein Vater mit seinem Kind nicht fährt wie die Sau, sodaß es für das Kind ein Spaß ist.

Ich selbst bin mit 7 Jahren das erste Mal mitgefahren und seitdem danach süchtig:wink:)

Grüße Dusan

Vielleicht kennen die jüngeren User diese Persiflage auf den Erlkönig noch nicht:

Der motorisierte Erlkönig:

Wer knattert so spät duch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Der Vater mit dem Sohne Fritz
auf DKW mit Soziussitz.
Mein Sohn, was birgst Du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater Du den Bahnübergang nicht?
Den Bahnübergang in nebliger Ferne?
Sei ruhig mein Sohn, ich hab doch eine Bosch-Laterne.
Mein Vater, mein Vater uns siehst Du denn nicht
den Schutzmann mit Bleistift und strengem Gesicht?
Sie ruhig mein Sohn, was geht mich das an?
Ich hab doch ein falsches Nummernschild dran.
Mein Vater, mein Vater, ich hör ihn schon johlen,
gleich wird uns einer auf ner Horex überholen.
Dem Vater grausets, er gibt doppelt Gas:
Halt dich fest mein Sohn, sonst passiert dir was.
Der Motor heult, der Auspuff kracht,
es rast ein Unheil durch die Nacht.
Mit Müh und Not erreicht er den Gasthof am Meer,
Der Sozius jedoch … war leer.

von wegen…

Du brauchst als Sozius keine Kraft!!! Das Festhalten am
Fahrer oder (wenn vorhanden) an den hinteren Haltegriffen
dient eigentlich nur dazu ein besseres Gefühl zu haben. Bei
harten Beschleunigungen wird kurz ein Festhalten notwendig
sein aber während der normalen Fahrt ist es absolut nicht
notwendig.

Also der Muskelkater in meinen Schultern und Armen sagt was anderes.
Ich bin etwas breiter als mein Freund und ab 120 km/h brauche ich sehr wohl Kraft zum Festhalten.
Wenn der Sozius schmaler als der Fahrer ist und der Fahrer unter 120 km/h bleibt magst Du recht haben.

Viele Grüße,
Michaela

Hi,

Wenn der Sozius schmaler als der Fahrer ist und der Fahrer
unter 120 km/h bleibt magst Du recht haben.

Das sollte bei Kindern üblicherweise der Fall sein :smile:

Gruß,
-doc.

hallo,

Ich denke mir, daß ein Vater mit seinem Kind nicht fährt wie
die Sau, sodaß es für das Kind ein Spaß ist.

…na hoffentlich!
bei der mitnahme von kindern sollte aber noch folgendes beachtet werden:
sie können sich je nach größe schlechter festhalten und nicht über die schulter des fahrers schauen - soll heißen: sie können gefahren nicht sehen und einkalkulieren.
zudem ist es für längere etappen ebenso nicht zu empfehlen,da kinder nicht lange ruhig sitzen bleiben können. sie schlafen außerdem schnell ein u könnten dann runterfallen(ok, extremfall, aber denkbar)
meine persönliche meinung: ein verantwortungsvoller biker/vater sollte keine kinder mitnehmen!
grüße steppi

1 Like

Hallo Michaela!

Bist du dir sicher, daß dein Muskelkater nicht vom bremsen kommt?

Grüße Dusan

Hi!

Die Welt ist voller Gefahren. Sollte ein verantwortungsvoller Vater sein Kind:

mit dem Auto mitnehmen?
mit dem Fahrrad fahren lassen?
allein auf den Spielplatz gehen lassen?
am Turnunterricht teilnehmen lassen?

Ich find man kanns übertreiben. Und es ist generell so, daß man sich Zeichen vereinbart(mit jedem Sozius) für den Fall das es irgendwelche Probleme gibt. Schlag auf den Rücken oder ähnlich weil schreien vielleicht nicht gehört wird.

Und ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Motorradfahrt für ein Kind so langweilig ist, daß es dabei einschläft.

Grüße Dusan

2 Like

Hallo Dusan!

Bist du dir sicher, daß dein Muskelkater nicht vom bremsen
kommt?

Ja. Ganz sicher.

Viele Grüße,
Michaela

Ich hab mal auf einem Motorradtreffen einen Mann gesehen ,er hatte ein ca drei jähriges Kind hinten drauf und war weit her gekommen mit ihm .Der Kurze hatte MAmas Helm auf ,das war ein Ganzkörperhlem. Der KLeine war mit einem Gürtel an das Moped festgeschnallt a,auf abenteuerliche Weise. Der Vater erzählte ,der Kleine sie unterwegs immer eingeschlafen.
Das gab einen Riesenauflauf und alle Biker haben echt Theater gemacht und liessen ihn nicht wieder wegfahren ,mit der Ausstattung…Er verstand die Welt nicht mehr…
Andere Geschichte:hab ich im Fernsehen gesehen :ein Vater hat auf der Autobahn mit siener Hayabusa richtig Gas gegeben und dabei seinen 16 ! jährigen Sohn "verloren " : Dem Jungen ist nichts passiert,der Typ hat es erst nach 20 km gemerkt.
Ich fass es nicht . Bin selber Bikerin und würde nie meine Kinder mitnehmen. Kinder haben einfach hinten auf dem Moped nix verloren ,solange sie nicht an die Pedalen kommen um das Gleichgewicht halten zu können.

Idioten gibts !!!

Kosmokatze