Die Situatien ist folgende: Herr A und Frau B waren früher verheiratet und haben ein gemeinsames Kind C. Frau B hat auch ein Kind D mitgebracht, das jetzt nicht mit Herrn A verwand ist. Inzwischen ist Frau B wieder verheiratet.
Frau B wird sich selbständig machen und die Gegend wechseln. Die Kinder wollen nicht aus ihrem Umfeld gerissen werden und ziehen zu Herrn A, der der Vater von C aber nicht der Vater von D ist. Frau B und Herr A möchten nun dass beide Kinder bei Herrn A mit in der GKV Familienversicherung versichert werden. Geht das?
Leider kann ich Ihnen hiermit nicht behilflich sein.
Die Situatien ist folgende: Herr A und
Frau B waren früher
verheiratet und haben ein gemeinsames Kind C. Frau B hat auch
ein Kind D mitgebracht, das jetzt nicht mit Herrn A verwand
ist. Inzwischen ist Frau B wieder verheiratet.
Frau B wird sich selbständig machen und die Gegend wechseln.
Die Kinder wollen nicht aus ihrem Umfeld gerissen werden und
ziehen zu Herrn A, der der Vater von C aber nicht der Vater
von D ist. Frau B und Herr A möchten nun dass beide Kinder bei
Herrn A mit in der GKV Familienversicherung versichert werden.
Geht das?
Die Frage in der Zuspitzung ist m.E. mit NEIN zu beantworten. Die neue Lage, Mama will sich selbständig machen, riecht danach, dass man dieses Modell wählt, um beitragsfreien Versicherungsschutz für beide Kinder zu konstruieren!
Warum wird es nicht klappen? Weil es nicht nach dem Wollen der Ex_Eheleute geht. Um jedoch korrekter und konkreter zu antworten: Hier fehlen Fakten in bezug auf das Familienrecht und anschließend kann man den Abgleich mit dem Sozialstatus bzw. dem Versicherungsrecht lt. GKV durchführen.
Warum sollen beide Kinder jetzt beim Ex_Mann versichert werden? Hier ist zuviel Kaffeesatzlesung möglich.
Wie ging es nach der Scheidung weiter? Wie sind die Eltern-/Kindesrechte nach der Trennung geregelt worden?
Waren diese für beide Kinder identisch? Wie alt sind die Kinder? Ausbildung oder nicht? Kindergeldberechtigung - Wer? Ergab sich eine neue Situation nach der neuen Ehe? Z.B. Adoption… Ich sage NEIN - bei dem bekannten Faktenaufkommen.
Wie es bei Selbstständigkeit und der Versicherung läuft,weiß ich leider nich.
Tut mir leid.