Kind gegen meinen Willen - Was sagt Ihr dazu?

Männer sind dann die leidtragenden…

Männer haben keinerlei Mitsprachrecht wenn es darum geht ob das Kind gebohren wird oder nicht… Das entscheidet die Frau allein! OK, ist ja auch Ihr Körper :smile:

Will ein Mann das Kind kann er eine Abtreibung nicht verhindern.

Will er das Kind nicht kann er nichts dagegen tun wenn die Frau das Kind bekommen will…

ABER er kann nicht mal sagen, dass Ihre Entscheidung gegen seinen Willen war und sich dann schadlos halten!

Wo bleibt da die Gerechtigkeit???

Zumindest sollte man als Mann das Recht haben ein Kind ablehnen zu dürfen und auf die Vaterschaft „verzichten“ und sich somit auch vor den Verpflichtungen schützen können - ABER NEIN - Das geht nicht :frowning:

Man(n) sollte die Wahl haben zwischen
A) Besuchs-, Umgangsrecht und der Finanziellen Verpflichtung
ODER
B) sich dagegen entscheiden und jegliches Recht auf den Kontakt zum Kind und die finanzielle Verpflichtung ablehnen
dürfen.

Wie kann das sein, dass Frauen das Recht haben sollen in das Leben eines Mannes einzugreifen mit Ihren eigenmächtigen Entscheidungen?

Für mich kommt das einer MORALISCHEN bzw. RECHTLICHEN VERGEWALTIGUNG gleich :frowning:

Schlussendlich ist ein Mann dann dazu gezwungen eine Vasektomie (im eigentlichen Sinne eine Verstümmelung des eigenen Körpers, die obendrein noch mir einigen Risiken für Langzeitfolgen verbunden ist) durchführen zu lasen nur um sich vor dieser Ungerechtigkeit zu schützen… SOVIEL zum Thema Gerechtigkeit!

Wie steht Ihr dazu??

PS.: Ich weiß, dass meine Meinung nicht sehr populär ist aber jeder hat nun mal das Recht auf seine eigene Meinung!!!

Na ja, das ist ein bischen einfach gedacht. Es gibt sehr wohl für den Mann auch vorher die Möglichkeit zu verhüten. Es muss ja nicht ein Kind entstehen, schon mal was von Kondomen gehört?
Und wenn es doch passiert und der Vater das Kind ablehnt, hat das Kind dennoch ein Recht auf Leben.
Und die Mutter muss sich mind. 18 Jahre kümmern und das ist nicht mit dem bischen Geld getan, was der Vater zahlt.
Schlimm finde ich, dass eine Frau dem Vater das Kind durch Abtreibung wegnehmen kann.
Die Rechte des Vaters sind aber schon sehr gestärkt worden und man kann nur weiter kämpfen, wenn man sein Kind sehen möchte.
Du machst dir die ganze Geschichte zu einfach.

Ließ dich mal hier im Forum ein wenn du willst:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…

Ich würde mich sehr über deine Anregungen freuen :smile:

PS. Ich hab nicht zu einfach gedacht…

Die Frau kann ja allein entscheiden ob sie
a) abtreibt
b) das Kind adoptieren lässt
c) es einfach (wie Müll) in einen Babyklappe wirft

Welche gleichwertige Option hat der Mann?

Hallo Mark,

Ich verstehe schon deine Seite der Sicht.Allerdings verstehe ich die der Frau und vorallem des ungeborenen Kindes genauso.
Und ich bin da leider auf der Seite des Kindes muss ich mal sagen.

Immerhin kannst du ja auch verhüten.Das ist ja nicht die Aufgabe der Frau alleine.Solltest du aber absolut niemals Kinder haben wllen kannst du dich Sterilisieren lassen.

Anscheinend bist du da falsch informiert wurden.Bei einem Mann ist dies ein recht kleiner Eingriff der in ein paar Stunden erledigt ist.
Es werden da nur die Samenleiter durchtrennt und die beiden Enden dann zugeschweißt fertig.
Das ist überhaupt nicht schlimm und außerdem entstehen da für einen Mann keinerlei Nachwirkungen.

Bei einer Frau ist das da schon ganz anders.Sie muss in Narkose gelegt werden und aufgeschnitten werden.Zudem muss sie einige Tage im Krankenhaus bleiben und durch die OP wird der gesamte Hormonhaushalt der Frau so durcheinander gebracht das sie schneller altert was das Aussehen etwa angeht.

Das ein Mann sich das aussuchen kann ob er Kontakt haben will zu seinem Kind und nur dann bezahlt oder aber er sagt ich will das Kind nicht sehen und zahlt auch nicht ist ja echt frech.

Wer kümmert sich denn dann für den Rest des Lebens um das Kind?? Die Frau ja wohl.Und der Mann hatte seinen Spaß und kann sich dann verziehen?
Das nennt sich dann in meinen Augen Prostitution.
Nichts anderes ist das .Schnelle Nummer und weg.Und Mama darf dann sehen wie sie klar kommt??
Das ist echt unverschämt von dir finde ich.

lg peddy

Alle reden immer über die Verantwortung für die Versorgung des Kindes…

Die Verantwortung für die Entstehung leibt bei 2!

Im Idealfall entschließen sich 2 dafür. Aber nur 1 hat das letzte Wort…

Ich hab NIEMALS gesagt der Staat soll dafür zahlen!

Sowas wie Kindergeld finde ich total unnötig!!!
Wenn eine Familie ein Kind WILL soll sie auch alleine dafür Sorgen!!!

Wer ein Kind gegen den Willen des Partners will sollte GANZ ALLEINE (ohne Staat und ohne den Partner) dafür Sorge tragen…

Die Väter sollen den Staat nicht in die Verantwortung ziehen ist schon 100 mal erwähnt worden!!!
ABER Mütter dürfen das??? - Was ist denn das für eine Logik?

Der Vater soll zahlen auch wenn er das Kind nicht will und die Mutter kann sich getrost auf die Stütze und den Unterhalt verlassen :frowning:

Super!!!

Setzen wir doch einfach noch ein paar Prämien aus und belohnen Frauen noch mehr, dass die Kinde kriegen… Dann wird das am Ende noch ein richtig Gutes Geschäft für Sie :frowning:

…aus meine Forum-Beitrag zum gleiche Thema:
http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?A…

Na Prima da fragste die richtige , ich habe 3 Zwerge, aber kann Dich schon verstehen.
Zum einen finde ich das richtig das der Mannnicht entscheiden kann für oder gegen das Kind im Bauch der Mama (Sprich Abtreibung ode rbehalten) denn das ist ne Sache die kann ein Mann nun mal nicht nachempfinden.
Dabnn die Option gegen Kind dann bitte auch gegen alle Rechte und Pflichten…einige Frauen würde das sicher so halten aber der STaat ist dagegen.
Denn eine Frau ide daheim ist und das Kind großzieht hat kein Einkommen und das was der STaat zahlt reicht nicht hinten und vorne, und das Deutschlad ein allkes und jjedem aus de JKlemme helfen muß nur nicht sich selber sagt das Recht , der hat mitgemacht dann kann er auch dafür aufkommen, da sist leider mit vielen DIngen im Leben so.
Ich habe selbe die Erfahrung gemacht wie schnell da die Staatliche Seite hinterher ist.
Unser 1 Sohn kam zufrüh auf die Welt, daher hatten wir s nicht merh geschafft die Vaterschafts und SOrgerechts DInge zu klären. ich war knapp aus dem KH zu Hause flatterte mir schon ein Beirf (ich glaube vom Jugendamt) ins Haus ich solle den Vater zu Zahlungszwecken angeben und wenn ich wüßte das der nicht wolle (so sinngemäß) würde ich jegliche Rechtliche Unterstützung bekommen wei ich bräuchte.

Ganz ehrlich, ich finde dadrüber soll jeder denken wie er möchte genauso wie zum Thema Abtreibung.