Kind krankenversichern - Privat oder Gesetzlich

Hallo Community,

wo wäre ein Kind, bei folgender Voraussetzung, am besten zu krankenversichern:

  • Ehefrau: Beamtin - privat versichert (wird nach der Geburt 1 Jahr nicht arbeiten, danach mind. Teilzeit)
  • Ehemann: freiwillig gesetzlich versichert, Verdienst ist momentan brutto ca. 300 € höher als bei der Frau

Danke,
Sculi

  • Ehefrau: Beamtin - privat versichert (wird nach der Geburt 1 Jahr nicht arbeiten, danach mind. Teilzeit)
  • Ehemann: freiwillig gesetzlich versichert, Verdienst ist momentan brutto ca. 300 € höher als bei der Frau

Wenn die Beihilfeberechtigung nahtlos bestehen bleibt, würde ich das Kind privat versichern. Ansonsten mit der GKV klären, ob die beitragfreie Familienversicherung für das Kind möglich ist.

Kind krankenversichern - Privat oder Gesetzlich
Guten Tag,
das kind wird meines wissens bei gesetzlicher Krankenkasse kostenlos (oder sehr preisgünstig) mitversichet, das würde ich ausnützen. Und wenn mann Zusatzleistungen haben will, kann man diese ja noch zusätzlich privat versichern, das ist glaub ich das günstiste, ohne dass man auf irgendetwas verzichten muss.

Hallo,

Hallo Community,

wo wäre ein Kind, bei folgender Voraussetzung, am besten zu
krankenversichern:

der bessere Krankenversicherungsschutz dürfte bei der PKV sein!
Beitrag ca. 35 - 40 € mtl.

  • Ehefrau: Beamtin - privat versichert (wird nach der Geburt 1
    Jahr nicht arbeiten, danach mind. Teilzeit)
  • Ehemann: freiwillig gesetzlich versichert, Verdienst ist
    momentan brutto ca. 300 € höher als bei der Frau

in diesem Fall dürfte das Kind bei der GKV kostenlos mitversichert werden.
Aber auf jeden Fall würde ich eine Anwartschaftversicherung (incl.
Zusatzversicherung privatärztliche Versorgung im Krankenhaus) bei der PKV (in den meisten Bundesländern 20 %) abschließen.

Danke,
Sculi

Gruß

Hallo,
da das Einkommen des GKV-versicherten Vaters höher ist als das der Mutter und das Einkommen der PKV-versicherten Mutter wahrscheinlich auch unter der Bemessungsgrenze liegt, hat das Kind Anspruch auf die kostenlose Familienversicherung beim Vater in der GKV - billiger geht es nicht.
Gruss
Czauderna

das kind wird meines wissens bei gesetzlicher Krankenkasse kostenlos (oder sehr preisgünstig) mitversichet,

Der Freiwilligen-Beitrag der GKV wäre für ein Kind alles andere als preisgünstig.