Kind privat versichern?

Hallo,
ich habe im Juni 2009 meine Tochter bekommen. Da wir da noch nicht verheiratet waren, wurde sie automatisch über mich gesetzl. Krankenversichert. Im April 2010 haben wir nun geheiratet. Mein Mann ist selbständig und damit privat versichert. Sein Einkommen aus 2009 lag aber unter der Einkommensgrenze. Da unser Finanzamt uns immer noch nicht die Einkommensbescheid von 2009 zugesandt hat - bezieht sich jetzt meine Krankenkasse auf 2008. Da ist mein Mann über der Einkomemnsgrenze. Somit hat die gesetzliche Krankenversicherung unsere Tochter zum April 2010 abgemeldet. Wer kann mir denn sagen, nach welchen Unterlagen die Krankenkasse geht? Kann es echt sein, dass die nach dem Bescheid vom Finanzamt gehen? Finde das unmöglich, nur weil das Finanzamt uns die Unterlagen nicht schicken müssen wir unser Kind privat versichern?
Wer kennt sich da aus?
Danke für eure Hilfe!
LG Jana

Hallo,

warum 1. rufen Sie nicht mal beim Finanzamt an, schildern den Fall und BITTEN, den Bescheid schnellstens zu bearbeiten!

  1. Möglichkeit: reichen Sie der Krankenkasse Kopien der eingereichten ESt-Unterlagen 2009 ein!

  2. Sprechen Sie mit der Krankenk und fragen nach Lösungsmöglichkeiten- alternativ zu 2.!

E.

müssen wir unser Kind privat versichern?

In Deutschland gibt es keinen Zwang zur PKV.
Natürlich kannst Du Dein Kind auch freiwillig gesetzlich versichern.

Danke für eure Hilfe!
LG Jana

Bitte.

Erdbeerzunge

Hallo,
ich will mal so sagen - wenn das Kind selbst in der GKV versichert wäre und durch die Vorlage des Einkommenssteurbescheides würde sich ergeben dass rückwirkend ein Anspruch auf Familienversicherung bestünde dann würde dies auch so duchgeführt und die gezahlten Beiträge zurückerstattet. Wie das die PKV sieht, das weiss ich allerdings nicht.
Gruss
Czauderna

Hallo,

vielleicht ist dieser Link interessant (wenn auch nicht positiv!):
http://sozialversicherung-kompetent.de/2008031968/kr…

Gruß
RHW