Kind sitzt auf stufe ,wippt hin und her mit leeren

Guten Tag,
an alle die mir helfen können.

Das Kind einer Freundin, hat glaube ich ein ernstes Problem.
hier das Problem.

Ein Kleinkind im alter von 2 Jahren sitzt auf der unteren Stufe einer Treppe und Wippt vor und zurück.
Dabei hat das kind einen leeren Blick und reagiert nicht auf fragen und reagiert auch nicht wenn man es anspricht.
Dieses problem tritt schon länger und immer öfter auf sogar im Kindergarten wurden sie darauf angesprochen.

Wer kann mir und meiner Freundin mit der kleinen Maus helfen?

Schon jetzt rießigen Dank an alle

Oje, das hört sich nach Hospitalismus an. Das muss unbedingt behandelt werden. Psychisch und physisch. Es kommt u.a. vor, wenn ein Kind zu wenig Zuwendung bekommen…

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LG Lorena

Hallo,
das kann doch so Vieles sein - von harmloser Tagträumerei bis hin zu einem ernsthaftén medizinischen Problem.
Geht doch bitte zum Arzt, um es abzuklären.
Gruß

Dies könnte ein Hiweis auf Hospitalismus sein.
In jedem Falle aber scheint es sich um einen komplexen Hintergrund zu handeln, dies kann man nicht online beantworten.
Bitte unbedingt psychologischen Rat einholen, am Besten in einer der Kinderpsychologischen Beratungsstellen in jeder größeren Stadt.
Falls die Freundin Hemmungen hat, diese so gut wie möglich nehmen - mitgehen! Solche Beratungsstellen helfen, sie verurteilen NICHT.

Viel Glück!

Guten Tag!
Ohne große Umwege…
Die zeichen ernst nehmen, sich liebevoll kümmern, fremde um Rat bitten und NICHT einfach so hin nehmen!!!
Vielleicht hilft ein arzt, vielleicht hilft vor dem sitzen auf der Treppe ein gemeinsames spiel… Ablenkung, das das kind sich nicht alleine auf die treppe setzt. das kind nicht alleine lassen, beobachten auf seinen mamabauch höhren und alles dafür tun, damit es dem kind bald besser geht!!! Auch wenn es für ein selber schmerzt!
Alles gute!!!
Und durchsetzen!

Hallo Patentante,

ganz ehrlich - das klingt heikel, da kann ich so aus der Ferne nix zu sagen. Ich würde mit dem Kind und der Mutter zu einem Kinderpsychologen gehen.

Ulrich

Hallo,

ich antworte als Vater zweier Kinder und gebe meine Ansicht dazu: Aus so ein paar Zeilen kann man vieles rauslesen: Viell ist ja alles iO? Halt ein „Träumerle“, ab und an zurückgezogen in die eigene Fantasiewelt. Viell hat es ernsthafte Probleme/Sorgen: Ärger im KiGa, Zuhause, zufällig ein paar schlimmer Bilder gesehen im TV, Kommentare von anderen Kindern dies es fürchten lassen, etc., Also, wenn ich unsicher wäre, dann muss natürlich erstmal die Einschätzung der Erzieherin her, und dann mal den Kinderarzt des Vertrauens aufsuchen. Viele Krankenkassen haben auch eine Hotline mit Kinderarzt um mal so was nachzufragen.
Viel Erfolg bei der Ursachensuche
RLocke