hallo Patrick,
spricht er zu hause? wenn ja, braucht er keine logopädie. sprechen die kinder im kindergarten eine andere mundart? Das kann manchmal hemmend sein, aber 1.5 jahre ist doch recht lang.
war er vor dem kindergarten nur mit euch zusammen oder hatte er viel kontakt mit anderen kindern? ein scheues kind wird, wenn es nicht von ganz klein auf den umgang mit anderen kindern gewöhnt wird, lange scheu bleiben: es traut es sich nicht in grösserem kreis zur schau zu stellen, ist die zwischenkindlichen sozialen umgangformen nicht gewohnt und spricht nur mit leuten die er sehr gut kennt. ob das behandelt werden muss, liegt in eurem ermessen. meist wächst sich das einigermassen aus, manchmal nicht, krankhaft ist es nur sehr selten.
falls es möglich ist, wäre vielleicht eine zweite, themengebundene, kindergruppe (jungschar, sportverein, wwf-gruppe, pfadfinder etc.), wo auf gemeinsamkeit wert gelegt wird(falls es das für so kleine kinder bereits gibt) eine möglichkeit, andersweitig kontakte zu knüpfen.
Gruss, Sama
die ein patenkind hat, das mit ihren 9 jahren noch immer so ist, wie du deinen sohn beschreibst. eine glänzende selbstdarstellerin, sozielkompetent und allseits beliebt, wird sie nie werden. aber ich bin sicher, das sie ihren weg finden wird.
Hallo,
mein Sohn ist nun schon 1,5 Jahre im Kindergarten. Es ist auch
nicht so, dass er Angst vor dem Kindergarten hat, ich kann
jeden morgen ohne Probleme mit im dahin gehen. Allerdings
spricht er im Kindergarten so gut wie nie und schaut den
anderen Kindern immer nur beim spielen zu (das erzählt er
nicht nur, dass stimmt wirklich!) Warum er das macht, hab ich
ihn schon öfters gefragt und bekomme immer die Antwort: „Weiß
ich nicht“. Anfangs dachte ich, es wäre nur eine Phase, aber
so langsam mache ich mir sorgen. Schließlich findet er ja auch
keine Freunde, wenn er mit keinem Kind spielt. Die
Kindergärterinnen meinen, dass würde noch vorbeigehen. Aber da
bin ich mir mittlerweile nicht so sicher, weil es sich nicht
zu bessern scheint. Deswegen überlege ich, mit meinem Sohn zum
Logopäden zu gehen, würde aber gerne noch eure Meinung hören.
Grüße
Patrick