Kind von einem anderen Mann?

Hallo,
die Überschrift zeigt es ja schon an aber ich versuch es hier mal ein wenig zu erläutern.

Ich selbst bin in diesem Fall evtl. der leibliche Vater des Kindes aber alles von vorne.
Eine ehemals gute Freundin hatte ein sexuelles Verhältnis mit mir bis zum Sommer diesen Jahres. Nun kommts, sie ist seit gut 2 Jahren mit ihrem Freund zusammen und hat sich auch Verlobt. Alles für mich kein Thema wenn sie meint sie müsste ihn hintergehen da ich ja jede Minute mit Ihr nutzen wollte die sie für mich hatte. Aber leider kamen wir ebenso oft zu sammen wie wir auch Streit hatten da sie ihn nicht für mich verlassen wollte.

Nun habe ich am letzten Wochenende erfahren, das Sie schwanger ist und ich rein rechnerisch auch der Erzeuger sein könnte! Sie spricht aktuell nicht mit mir somit weiss ich leider nicht in der welcher Woche sie nun ist.

Soweit alles noch nciht so tragisch hab ich mir gedacht, sie wird ja evtl nach der Geburt sehen ob es eher so ausschaut wie ich (bin rothaarig) oder doch eher wie ihr verlobter.

Nun hat mich aber gestern der zweite Schock ereilt denn sie werden am kommenden Wochenende Heiraten und das ist weniger gut denn ich habe dabei kein gutes Gefühl.

Was ist wenn das Kind wirklich von mir ist?
Mit der Hochzeit und der Geburt in der Ehe erhalten beide das gemeinsame Sorgerecht!
Wie ist dann mein Standpunkt danach?
Ich will nicht für das Kind nur zum Zahlen verpflichtet sein sondern will ja auch am liebsten mit beiden zusammen Wohnen und eine Beziehung führen! Immerhin ging diese Affäre gut 5 Jahre…

Soll ich zu ihre Eltern fahren und reinen Tisch machen? Oder gleich zu ihr abends nachhause wenn ihr Verlobter da ist und dann alles erzählen? Doch lieber warten und nichts tun? So oder So werd ich einen Weg gehen müssen der mir sicherlich kummer bereiten wird…

Da ich die Rechtslage nicht kenne und mir auch eine rechtliche Beratung nicht leisten kann, veruch ich es mal hier!

Für eure sinnvollen Kommentare bin ich sehr Dankbar :smile:

Viele Grüße

Hallo,

Du solltest hinfahren und reinen Tisch machen! nach der Geburt auf jeden Fall einen Vaterschaftstest. Wenn ihr Verlobter sie verlassen wird, hat sie selber Schuld daran. Wenn du der Vater bist, musst du natürlich zahlen, wenn sie keine Beziehung will. Jedoch hast du ein Recht darauf dein Kind zu sehen, wenn es deins ist! Wenn du nichts tust wird dein Kummer schlimmer, du solltest versuchen mit beiden vernünftig zu reden.

Lieben Gruß

Hallo! da hilft nur eins, klar Schiff machen und einen Vaterschaftstest machen lassen. Wenn dann der andere Mann deine Geliebte nicht mehr will,würde ich mir gut überlegen was du noch willst.

Hallo Andreas,einen Gentest ohne Einwilligung der Mutter ist vor dem Familiengericht nicht gültig.Mann müßte vom Kind etwas haben wasa für einen Gentest reicht z.B.ein Haar,bespucktes Lätzchen,be nutzte windel und dieses an ein Genlabor senden.So würden Sie mit Sicherheit wissen,ob Sie der Vater sind odwr Nicht. Ich würde einGespräch mit ihrer Freundin suchen,villeicht ist sie ja einsichtig und ihr findet eine Lösung.Geht sie nicht darauf ein,würde ich ihr mitteilen,dass sie ihren Mann informieren,das er evtl.ein Kuckuckskind großzieht,außerdem würde ich einen Rechtspfleger vom Famieliengericht aufsuchen,die Beratung ist kostenlos, und sie können sie beraten. Gleich mit Druck und Drohung würde ich nicht zuerst kommen. Ich wünsche Ihnen vielGlück und Kraft.

Mit freundlichem Gruß

tsunami90

Hallo Andreas,

leider bin ich keine Expertin für diese Dinge. Soweit ich weiß, kannst du auf einem Vaterschaftstest bestehen. Ich finde auch, dass du dann die Konsequenzen tragen solltest und Verantwortung für dein Verhalten übernehmen. Was deine Exfreundin dir für einen Stress machen wird, kann ich nicht beurteilen.
Mal ganz ehrlich, ich verstehe nicht, wie man bei solch einem Beziehungskuddelmuddel überhaupt in Erwägung ziehen kann mit der Ex-Partnerin ein Leben verbringen zu wollen. Von echter Liebe habe ich in deinen Zeilen nichts gelesen.Ich persönlich lege viel Wert auf eine feste Beziehung, auf Vertrauen und absolute Treue, sonst ist es ein Weg voller Mißtrauen und auch leidvollen Erfahrungen und das möchte ich nicht nur mir ersparen, sondern auch meinem Nachwuchs. Ich weiß nicht, wie du groß geworden bist, aber ich komme aus einem tollen Elternhaus mit vielen alten und guten Werten, die mich auch jetzt noch durch das Leben tragen und auch meine Ehe und die Beziehung zu unseren Kindern prägen. Ich bekomme so viele kaputte Beziehungen in meinem Umfeld mit und auch, wie die Kinder darunter leiden, dass es mir das Herz zerreißt. Manche Kinder haben in unserer Familie eine Art Zuflucht gefunden. Ich kann mir schon vorstellen, dass du gerne Kontakt zu deinem Kind haben möchtest, wenn es denn deins ist. An deiner Stelle würde ich den direkten Weg gehen und nochmal versuchen mit deiner ehemaligen Partnerin zu reden. Nicht, um dort Unfrieden zu stiften, sondern um Klarheit zu haben. Vielleicht kannst du ihr deutlich machen, dass du ihre Ehe nicht zerstören willst, aber gerne die Verantwortung für euer gemeinsames Kind mit tragen willst. Sie hat sich gegen dich entschieden. Das wird seine Gründe haben. Vielleicht gibt ihr der andere Mann mehr Sicherheit und geht verantwortungsvoller mit ihr um. Du solltest dir überlegen, wie du in Zukunft Beziehungen leben und gestalten willst. Ich bete, dass sich eure Probleme friedlich und im Guten lösen lassen.Wahrscheinlich hat dir das jetzt nicht so geholfen, aber ich kann nur aus meiner Perspektive schreiben. Ich bin sehr glücklich in meiner Ehe und mit meinen Kinder, auch bei allen Höhen und Tiefen die jede Beziehung mit sich bringt. Das kann ich nur jedem wünschen. Ich lebe aus meinem Glauben heraus, aus der Liebe und aus der Vergebung, ohne die das ganze zum Scheitern verurteilt wäre. Ich wünsche dir viel Glück und viel Segen, auf all deinen Wegen.

Sorry, ich kann dazu nichts sagen…wünsche aber Viel Erfolg!!! LG

Hallo Andreas
ich hoffe ich antworte nicht zu spät.

Ich kann Dir nur raten die Frau und Ihre Fam in Ruhe zu lassen.
Du schaffst nur böses Blut.

Das die Situation für Dich zerreibend ist kann ich nachfolziehen. ( ich wollte auch nicht das mein Kukukskind von einem anderen Vater aufgezogen wirt).

Auch Meine wollte sich nicht von ihrem Mann trennen.

Ich komme, mitlerweile mit der Situation klar.
Meine „eV“ Tochter sehe ich zirka 2x im Jahr und es zerreist mir jedesmal das Herz.

Aber ich weis das es dem Kind gut geht und der Papa alles für „seine“ Tochter tun würde.

Ich kann dir nur raten:
nimm die Entscheidung der Frau an.

Schreib mir wie es dir geht.

[email protected]

Ich selbst bin in diesem Fall evtl. der leibliche Vater des

Eine ehemals gute Freundin hatte ein sexuelles Verhältnis mit mir bis zum Sommer diesen Jahres.

Nun kommts, sie ist seit gut 2 Jahren mit ihrem Freund zusammen und hat sich auch Verlobt.

Alles für mich kein Thema wenn sie meint sie müsste ihn
hintergehen da ich ja jede Minute mit Ihr nutzen wollte die sie für mich hatte.

Aber leider kamen wir ebenso oft zu sammen, wie wir auch Streit hatten da sie ihn nicht für mich verlassen
wollte.

Nun habe ich am letzten Wochenende erfahren, das Sie schwanger ist und ich rein rechnerisch auch der Erzeuger sein könnte!

Sie spricht aktuell nicht mit mir somit weiss ich leider nicht in der welcher Woche sie nun ist.

Soweit alles noch nciht so tragisch hab ich mir gedacht, sie wird ja evtl nach der Geburt sehen ob es eher so ausschaut wie ich (bin rothaarig) oder doch eher wie ihr verlobter.

Nun hat mich aber gestern der zweite Schock ereilt denn sie werden am kommenden Wochenende Heiraten und das ist weniger gut denn ich habe dabei kein gutes Gefühl.

Was ist wenn das Kind wirklich von mir ist?
Mit der Hochzeit und der Geburt in der Ehe erhalten beide das gemeinsame Sorgerecht!

Wie ist dann mein Standpunkt danach?

Ich will nicht für das Kind nur zum Zahlen verpflichtet sein sondern will ja auch am liebsten mit beiden zusammen Wohnen und eine Beziehung führen! Immerhin ging diese Affäre gut 5 Jahre…

Soll ich zu ihre Eltern fahren und reinen Tisch machen? Oder gleich zu ihr abends nachhause wenn ihr Verlobter da ist und dann alles erzählen?

Doch lieber warten und nichts tun? So
oder So werd ich einen Weg gehen müssen der mir sicherlich kummer bereiten wird…

Da ich die Rechtslage nicht kenne und mir auch eine rechtliche Beratung nicht leisten kann, veruch ich es mal hier!
Für eure sinnvollen Kommentare bin ich sehr Dankbar :smile:

Viele Grüße