Geht momentan um. Eine deutsche Version habe ich noch nicht.
Jetzt habe ich nur eine Frage:
Was in aller Welt MACHT man mit solchen Kindern?
In der letzten Zeit häuft es sich ja, Vergewaltigungen unter sehr jungen Kindern, Gewaltexzesse, Quälerei, vor kurzem wurde ein Kind erst von anderen getötet…
Wir haben uns alle an Jugendgewalt gewöhnt, so unschön es ist. Aber das sind Kinder, so unglaublich jung und sie tun sowas…
Was machen wir mit ihnen?
In Deutschland würden sie nichtmals Konsequenzen spüren, weil man bis 13 nicht strafmündig ist.
Aber auch wenn es Gefängnis gibt… nach 10 Jahren kommen sie raus.
Und dann?
Kinder, die in so jungem Alter so etwas tun, werden doch nie wieder gesund! Selbst mit sehr viel Therapie und Fürsorge (die sie wohl kaum bekommen) kann ich mir nicht vorstellen, dass da vollkommen normale Menschen bei rauskommen.
Und das Gefängnis wird sich wohl kaum gut auf sie auswirken.
Was macht die Gesellschaft mit solchen Kindern? Wie sollen wir, als erwachsene Menschen, mit solchen Fällen umgehen?
Was denkt ihr darüber?
man sollte Eltern die Strafe der Kinder absitzen lassen,denn die Fürsorgepflicht muss verletzt worden sein,denn sonst kämen Kinder nie auf so eine Idee.Eltern haften für ihre Kinder!!
in D würde den Eltern das Sorgerecht entzogen, die Kinder kämen in geeignete Sonderpädagogische Einrichtungen, es gibt in manchen Bundesländern sogar geschlossene Einrichtungen…
Was macht die Gesellschaft mit solchen Kindern? Wie sollen
wir, als erwachsene Menschen, mit solchen Fällen umgehen?
Was denkt ihr darüber?
lg
Kate
Hallo Kate,
ja, das ist ungeheuerlich.
Wenn bereits ein Kind zu brutalen Handlungen neigt, keinerlei Empathie zeigt, zum Täter wird… dann besteht vielleicht wirklich nicht viel Aussicht darauf, dass ein solcher Mensch einmal verantwortlich und fürsorglich sein würde.
Wie kann man damit umgehen?
Schwer zu sagen, aber vielleicht müsste u.a. oftmals viel konsequenter und effektiver gehandelt werden, wo etwa Gewalt gegen Kinder durch Familienmitglieder (im weitesten Sinne!) festgestellt wurde? Denn Kinder werden ja nicht einfach so zu Gewalttätern, sie sind auch selbst oft Opfer (gewesen).
Leider ist es Tatsache, dass (Familien)Täter/innen ein immer noch recht leichtes Spiel dabei haben, Kindern Gewalt anzutun.
Das müsste sich ändern, denn was soll man davon etwa halten, dass Eltern - z.B. trotzdem sie ihre Kinder nachweislich schlagen - erziehungsberechtigt bleiben?