Hallo!
Ich habe bereits ein Kind und die Hormone in mir schreien nach weiteren Mein Partner ist der gleichen Meinung: Lieber jetzt als später. So zwei, drei sollen es noch werden. Wir sind uns auch einig, dass der Abstand nicht zu groß sein sollte, also zwischen 1,5 und 3 Jahren liegen soll - idealerweise. Hinzu kommt ja auch noch die Rechnung, dass frau ja nicht jünger wird. Jedes Kind im Abstand von drei Jahren hieße bei mir ein Letztgebärendenalter von 40. Das finde ich jetzt auch nicht so toll…
Das eigentliche „Problem“ ist aber eher folgendes: Kinder bekommt ja gewöhnlicherweise die Frau. Ich als Frau habe aber einen tollen Job mit einem ziemlich guten Einkommen und vor allem habe ich eines: Lust zu arbeiten! Nach einem halben Jahr im Job kam das erste Kind, ein Jahr Pause, jetzt arbeite ich schon wieder knapp ein halbes Jahr. Mein Körper und mein Gefühl schreien: „Baby! Baby! Baby!“ Und der Kopf schreit: „Mach doch nun erst mal die eine Sache fertig! Auf das halbe bis eine Jahr kommt es doch auch nicht an!“ Dann ist der Große fast drei. Womit wir beim Dreijahresabstand und der Gefahr wären, dass es am Ende nicht die Anzahl an Kindern werden, die wir uns beide wünschen.
Mein Partner ist da der gleichen Meinung wie mein Hormonhaushalt. Er beteiligt sich an der Kindererziehung, war selbst fast ein halbes Jahr in Elternzeit und würde das - trotz seines ebenfalls guten Jobs - auch wieder tun. Sein Argument: „Dir schickt am Ende keiner eine Dankeskarte, dass du mit dem nächsten Kind nochmal gewartet hast.“
Wie ist eure Meinung dazu: Das „Ding“ jetzt einfach durchziehen, die gewollte Kinderschar anschaffen und dann mit Mitte/Ende 30 „fertig“ sein oder die Sache mit Vernunft angehen, sich mit der Arbeit abstimmen und die ganze Sache nach hinten schieben?!
Bin über eure Erfahrungen und auf eure Meinungen gespannt!
sonne