Kinder allein zuhause die ganze Nacht

Hier eine Frage die sicher ein jeder genau wüsste:

Ab wann darf man Kinder 2 x 13Jahre 1x 5 Jahre die Nacht allein lassen?

Bin durch Zufall draufgekommen das mein Noch Ehefrau mehrmals während ich auf Geschäftsreise war die Kinder allein Zuhause unbeaufsichtigt lies!!
Ich habe damit ein großes Problem da wir am Lande leben das nächste Haus ist ca. 1,5km entfernt und unser Grundstück liegt inmitten eines Waldes auf einer grossen Lichtung (altes grosses Forsthaus) nicht einsichtig!!
Ich möchte mir gar nicht vorstellen was bei einen Feuer (Kinderschlafzimmer im 2. Stock unterm Dach) geschweige den Einbrecher usw. passieren hätte können!
Mein grösserer Sohn sagte mir einmal sei Die Mutter erst nach Hause gekommen als Sie schon auf waren ca. 8.30 am Morgen sie sagte Sie sei nur zum Bäcker schnell gefahren Brötchen zu holen ( im Discodress)
Gibt es hier eine rechtliche Regelung oder hängt das von der Selbstständigkeit der Kinder ab!
Die grosse Tochter von den Twins ist schon sehr selbständig jedoch der kleinere Sohn noch sehr lebendig!
Sollte ich zum Jugendanwalt gehe und melden

Danke für Eure Mithilfe

Hallo,

Ab wann darf man Kinder 2 x 13Jahre 1x 5 Jahre die Nacht allein lassen?

Ich würde sagen, das hängt von den Kindern ab. Es gibt keine rechtlichen Vorschriften darüber, wie alt Kinder sein müssen, um eine Nacht alleine zu verbringen. Geht es um aufsichtspflichttechnische Probleme, dann wird in der Regel danach gefragt, ob man den betreffenden Kindern zutrauen konnte, dass sie grundsätzlich dieser Situation gewachsen sein würden.

Wenn zudem entsprechende begleitende Maßnahmen getroffen wurden (Telefon mit aufgeschriebenen und eventuell eingespeicherten Nummern der Eltern, der Feuerwehr, der Polizei und von Ersatzpersonen, wie den Großeltern oder Freunden), dann ist das grundsätzlich schon möglich.

Ich möchte mir gar nicht vorstellen was bei einen Feuer (Kinderschlafzimmer im 2. Stock unterm Dach) geschweige den Einbrecher usw. passieren hätte können!

Wenn man Kinder hat, bei denen man befürchten muss, dass sie zündeln, sollte man sie nicht allein lassen. Wenn sie diesbezüglich aber zuverlässig sind, würde ich mich nicht in Phantasien stürzen. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher just in dieser Nacht ein abgelegenes Haus findet, würde ich für eher gering halten. Ich wohne ähnlich abgeschieden und habe darin nie ein Problem gesehen.

Natürlich kann man sich 1001 schreckliche Dinge ausmalen, aber man muss nicht permanent vom Schlimmsten ausgehen.

Ich würde an deiner Stelle erst mal gelassen bleiben. Wenn du dich sorgst, könntest du deiner Exfrau ja vorschlagen, ihr in solchen Fällen lieber einen Babysitter zu bezahlen, falls bei ihr das Geld knapp ist. Auch da muss man aber erst mal jemanden finden, dem man vertraut. Unter Umständen sind die Kinder alleine sicherer aufgehoben.

Wenn es so wäre, dass die Kinder häufig sich selbst überlassen sind, gäbe es vielleicht schon einen Grund zur Intervention - die eine oder andere allein verbrachte Nacht würde ich - wenn die Kinder das gut packen - nicht für tragisch halten.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo

die eine oder andere allein verbrachte Nacht würde ich - wenn die Kinder das gut packen - nicht für tragisch halten.

Es käme ja auch drauf an, wie die Kinder das selber finden.

Auf keinen Fall sollte man aber die Kinder als Spione einsetzen, dass sie immer ausgefragt werden über das, was die Mutter wieder alles falsch gemacht hat. Damit schädigt man die Kinder sehr schwer. - Damit will ich nicht behaupten, dass das passiert wäre, es kann ja auch gut sein, dass die Kinder das immer von alleine erzählen. Aber wenn da bei den Kindern sowas ist von ‚Ich kann dem Papa eine Freude machen, wenn ich was Schlechtes über die Mama erzähle‘, dann ist da was verkehrt.

Viele Grüße

3 Like