Kinder als Künstler - Initiative gesucht

Liebes Forum,

ich suche eine Initiative oder einen Verein oder ähnliches, der sich ernsthaft mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Malerei von Kindern als Kunst anzusehen ist.

Ich habe vor ca. drei Jahren dazu mal eine Radiobeitrag gehört und fand die Herangehensweise sehr interessant. Denn plötzlich ging es nicht darum, die künstlerischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln, sondern sie wahrzunehmen. Und zu analysieren. Und davon zu lernen.

Perspektive spielt bei Kindern z.B. keine Rolle, ähnlich wie es bei mittelalterlichen Bildern ist, wird das, was wichtig ist, prominent dargestellt, egal, wo es im Raum steht.

Könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen?

Herzlichen Gruß
Christine

Die Kinderzeichnung
Hallo Trilli,

damit sprichst du von einem seit gut 100 Jahren erforschten Phänomen, das in der Kunstpädagogik als „Kinderzeichnung“ zusammengefasst wird. Es gehört zu den Standardthemen in der Ausbildung von Erziehern (Kindergarten) und Kunstlehrern.

Ein Klassiker der Fachliteratur ist:
Richter, Hans-Günther: Die Kinderzeichnung. Entwicklung - Interpretation - Ästhetik, Düsseldorf 1995

Eine Kurzübersicht mit Bildbeispielen bietet:
http://www.knetfeder.de/kkp/malen.html

Eine Übersicht für ein aktuelles Universitätsseminar, mit sehr langer Themen- und Literaturliste:
http://www.georgpeez.de/texte/kies0405.htm

Freundliche Grüße
rotmarder