Kinder am STEUER?<<<

Hallo,
ich habe eine interresante und tatsächlich sinnvolle frage fücr mich da die auf voller wahrheit beruht.
Also ich fang dan mal an:
2 gute freunde von mir (16 und 15 jahre)Leihten sich früher das Auto von einer der mütter und fuhren nachts damit rum… so was ist mehr mal vorgefallen, das der 15 jährige SEHR GUT auto fahren kann ist das keinem der verkehrs teilnehmen und nicht mal der POLIZEI aufgefallen!(wie gesagt so was passiert nicht mehr da sie eine gehirnwäsche von mir bekommen haben)(und ja es gabs auch paar vorfälle wo man an von der polizei nicht mal 3 meter entfernt war)
da das ganze nachs passiert war auf den straße so gut wie nix los und die eltern der kinder könnten es auch nicht merken!

Jetzt kommt meine frage!:
1.Wenn die kinder von der Polizei angehalten wären,und es da durch ja 100% rauskommt das es nur kinder am steuer waren… WELCHE volgen hat es a) Für die kinder von der polizei b)für die eltern der kinder c)für die kinder von ihren eltern (hier will ich eigentlich nur wissen wie ihr eure kinder bestraft hättet)

ICH WIEDERHOLLE da es nicht mehr passiert nach dem ich es erfahren habe und ich bin 23 jahre braucht sich keiner sorgen um die kinder zu machen!

wer die geschichte nicht glaube kann soll sich einfach mal hineinversetzen…

ah jau nd noch was…(kinder nahmen keine drogen und waren nicht unter dem alkohol einfluss.Er fahren habe ich es durch die freiwillige erzählung der kinder… und ihre eltern wissen immer noch nichts von! ich finde ist auch unnötig!

BITTE beantwortet mir die fragen…es würde mich nemlich sehr interresieren!

Vielen dankt im vorraus

Mfg

Alex²³

Hallo Alex,

  1. Die jugendlichen hätten eine Jugendstrafe bekommen und ein Führerscheinverbot, heißt sie hätten ihn erst später also nicht mit 18 machen dürfen.
    Die jugendlichen hätten wohl Sozis bekommen
    wären aber vorbestraft dadurch
  2. auch die Eltern hätten ein Strafverfahren bekommen da sie die Schlüssel nicht sicher verwahrt haben um so ein Treiben zu verhindern. Verletztung der Aufsichtspflicht

das ist das was ich weiß
aber ein Rechtsanwalt wüßte hier mehr
gruß
Joachim

ich habe eine interresante und tatsächlich sinnvolle frage
fücr mich da die auf voller wahrheit beruht.
Also ich fang dan mal an:
2 gute freunde von mir (16 und 15 jahre)Leihten sich früher
das Auto von einer der mütter und fuhren nachts damit rum…
so was ist mehr mal vorgefallen, das der 15 jährige SEHR GUT
auto fahren kann ist das keinem der verkehrs teilnehmen und
nicht mal der POLIZEI aufgefallen!(wie gesagt so was passiert
nicht mehr da sie eine gehirnwäsche von mir bekommen
haben)(und ja es gabs auch paar vorfälle wo man an von der
polizei nicht mal 3 meter entfernt war)
da das ganze nachs passiert war auf den straße so gut wie nix
los und die eltern der kinder könnten es auch nicht merken!

Jetzt kommt meine frage!:
1.Wenn die kinder von der Polizei angehalten wären,und es da
durch ja 100% rauskommt das es nur kinder am steuer waren…
WELCHE volgen hat es a) Für die kinder von der polizei b)für
die eltern der kinder c)für die kinder von ihren eltern (hier
will ich eigentlich nur wissen wie ihr eure kinder bestraft
hättet)

ICH WIEDERHOLLE da es nicht mehr passiert nach dem ich es
erfahren habe und ich bin 23 jahre braucht sich keiner sorgen
um die kinder zu machen!

wer die geschichte nicht glaube kann soll sich einfach mal
hineinversetzen…

ah jau nd noch was…(kinder nahmen keine drogen und waren
nicht unter dem alkohol einfluss.Er fahren habe ich es durch
die freiwillige erzählung der kinder… und ihre eltern wissen
immer noch nichts von! ich finde ist auch unnötig!

BITTE beantwortet mir die fragen…es würde mich nemlich sehr
interresieren!

Vielen dankt im vorraus

Mfg

Alex²³

Ja Hallo…
wenn, dann wären zum größten Teil die Eltern in Haftung genommen worden, beziehungsweise derjenige, welcher diese Fahrten ermöglicht hat.
Schlüssel von Autos sollten sicher verwahrt werden und Kinder sollten so erzogen sein, daß diese es sich nicht wagen würden, schwarz zu fahren.
Sicher hätten die Kinder auch eine Strafe erhalten, da sie in einem Alter sind, wo sie schon wissen was sie tun.
MFG Tom

Hallo Alex,

mit 15 ist man kein Kind mehr, die beiden waren also (über 14 jahre) im Prinzip strafmündig, man kann sie also für Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten rechtlich verantwortlich machen.
Die Eltern könnten sich nur dann strafbar machen, wenn sie den kindern die Nutzung der Fahrzeuge erlaubt hätten. Die Eltern haften aber als Halter der Fahrzeuge für Schäden, die mit den Autos angerichtet werden.
Ich hoffe, dass Du nicht mehr ohne Fahrerlaubnis Auto fährst, und wenn doch, dass Dich die Polizei erwischt, damit Du merkst, dass das kein Spaß ist.
Und ich hoffe auch, dass Du besser Deutsch (schreiben) lernst, bis Du wirklich 23 bist, denn sonst wird es schwierig mit einer beruflichen Karriere.
Alles Gute,
Helmi

XD hatte zeit probleme ok?^^ und ich fahre schon mal gar nicht auto nur Motorrad^! danke noch mal alles gute!

Hallo Alex,

ich kann der Geschichte nur nach zweimaligem Lesen folgen. Dein eigentliches Anliegen steht in Klammern?
Was Details der Bestrafung angeht, kann ich nichts sagen. Dazu müsste ich meine (diese) Kinder und die Umstände kennen. Darüberhinaus wird Bestrafung alleine nicht sinnoll sein bzw. nicht reichen. Die beiden haben ein grundlegendes Problem. Mit sich selbst, den Eltern, die Umgebung, Schule, etc.
Wenn du Gehirnwäsche kannst, dann untersuche mal was dahinter steckt. Irgendwas ist kaputt bei den beiden.

Übrigens, demnächst gibt es vielleicht Führerschein ab 17. Dein Freund kann wohl sehr gut Auto fahren. Trotztem wäre es wahrscheinlich keine gute Idee für ihn.
Autofahren heisst Verantwortung.

Grüße
Daniel

Hallo Alex²³

zu 1) Juristisch gesehen haben die Jugendlichen eine Straftat (§ 21 Straßenverkehrsgesetz) begangen. Die Polizei hätte auf jeden Fall die Anzeige aufgenommen und die Eltern verständigt. Daraufhin hätten die Täter in jedem Fall eine Sperre von 2 - 4 Jahren bekommen, d.h. sie dürfen erst 2-4 Jahre später den Führerschein machen. Weitere eventuelle Strafen durch die Justiz liegen im Ermessen des Staatsanwaltes bzw. Richters.

zu 2) Wenn die Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt haben, dann drohen ihnen keine Folgen. Nur ist es wahrscheinlich, dass wenn die Jugendlichen ne Geldstrafe bekommen (eher unwahrscheinlich), dass diese dann wahrscheinlich von Eltern gezahlt wird.

zu 3) habe zwar selbst keine Kinder, hätte jedoch mit Ihnen darüber gesprochen, warum sie denn das Auto genommen haben. Es ist auch unerheblich, wie gut der eine fahren kann, denn ihm fehlt einfach die Erfahrung die Straßenverkehr…(man muss immer mit der Blödheit anderer rechnen) Ich denke auch, dass sie mit einer Sperre genug gestraft wären.

MFG
David

Hallo Alex,
tut mir leid ich kann dir aus Zeitgründen leider keine genügende Antwort geben.

Grüße Lutz