Kinder auf nette Weise ähm wegschicken

Hallo,

ich habe ein kleines Luxusproblem.

Habe ein Nachbarskind, das immer bzw. oft an unserem Zaun steht und mich dauernd etwas fragt und einfach nicht aufhört.

Das ist ja lieb und nett und 3-jährige sind halt so aber ich möchte manchmal einfach nur „da sein“ (wohnen) und keine Fragen beantworten.

Gibt es einen Kniff, wie ich die Kleine irgendwie wegschicken kann?

mfg

Gib dich einfach einmal so, wie wir dich hier kennen (dürfen) und das Problem wird sich erledigt haben.

SCNR

Elke

PS: Wenn die Kleine hartnäckig ist, wirst du sie auf nette Weise nicht loswerden.

Hallo

Gibt es einen Kniff, wie ich die Kleine irgendwie wegschicken kann?

Ich glaub nicht. Du könntest höchsten mit dem Kind zu seiner Mami (Papi) gehen und die (den) bitten, die Fragen zu beantworten.

Ansonsten könntest du natürlich sagen, dass du heute leider keine Fragen beantworten kannst, weil du heute stur bist, oder so. Und wenn das Kind dann Fragen stellt, sagst du immer nur: Heute stur. - Das wäre was, was man eventuell dann an einzelnen Tagen durchziehen kann, ohne das Kind komplett zu vergraulen. Dann weiß das Kind, dass du einzelne Stur-Tage hast, und sonst evtl. normal bist.

MfG Simsy

Huhu!

Gibt es einen Kniff, wie ich die Kleine irgendwie wegschicken
kann?

Das ist genau wie mit Trollen, Hunden und penatranten Männern/Frauen:
Wenn du sie loswerden willst, ohne sie direkt zu verletzen, ignoriere sie.

Viele Grüße!
Ph.

Hallo, versuche es doch einfach mal mit Kopfhörern in den Ohren, das Kind kann es vielleicht sehen und weiß so das du nicht antworten kannst und du kannst es ohne schlechtem Gewissen ignorieren. LG Sunny

Hallo,

ich bin ein Fan davon, Kinder ernst zu nehmen. Und das bedeutet auch, möglichst ehrlich mit ihnen umzugehen.

Wenn du mal keine Lust hast, sag ihr das doch einfach genau so: „Du, Susi (oder wie auch immer), ich kann dich echt gut leiden. Aber manchmal mag ich mich nicht unterhalten. Und heute ist so ein Schweige-Tag. Ein anderes Mal reden wir wieder.“

Kein „okay?“ dahinter, denn das signalisiert, dass du das Ganze zur Diskussion stellst, was du ja nicht willst. Auch keine Erklärungen - selbst wenn sie nachfragt.

Vermutlich wird sie nicht gleich kampflos aufgeben, aber bleib’ einfach konsequent dabei, sag’ höchstens noch ein Mal „heute nicht“ und ignoriere sie nach einem freundlichen Grinsen.

Beim nächsten Treffen könntest du sie von dir aus ansprechen - auf diese Art und Weise wird sie verstehen, dass du sie nicht ablehnst, sondern nur eine Grenze für dich ziehst. Die nächste „Schweige-Tag“-Ansage wird vermutlich schon schneller klappen.

Und wer weiß: Vielleicht führt irgendwann auch deine kleine Nachbarin mal einen „Schweige-Tag“ ein, wenn du sie ansprichst :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Hallo, versuche es doch einfach mal mit Kopfhörern in den
Ohren, das Kind kann es vielleicht sehen und weiß so das du
nicht antworten kannst und du kannst es ohne schlechtem
Gewissen ignorieren. LG Sunny

Darauf würde meine Tochter rufen, dass derjenige doch mal die Kopfhörer aus den Ohren nehmen soll, weil sie mit ihm sprechen will… :wink: Meiner Erfahrung nach hilft da nur ignorieren. Ich würde zwar meine Tochter versuchen abzulenken, wenn die minutenlang am Zaun steht und den Nachbarn vollquatscht, aber es kommt ja auch mal vor dass man es nicht so mitkriegt - oder, wenn wir beispielsweise in der Bahn sind, kann man nicht immer so ausweichen. Dann wünsche ich mir schon, dass der Erwachsene einfach adäquat reagiert, nämlich gar nicht, und einfach nicht antwortet. Das Interesse erlahmt dann sehr schnell :wink:

Das mit den Kopfhörern hat bei mir funktioniert. Wenn die kleine sieht das ich Stöpsel in den Ohren habe weiß sie das sie später wieder kommen muß weil ich gerade Musik höre und ich sie gerade nicht hören kann.

Gib dich einfach einmal so, wie wir dich hier kennen (dürfen)
und das Problem wird sich erledigt haben.

Nicht jeder ist im wahren Leben so, wie er sich hier gibt.

Diese Hoffnung hege ich ja mitzeiten auch dich betreffend.

Aber im Grunde ist dies gerade auch uninteressant :wink:

To.i

1 Like

Hi, was heisst das

SCNR

eigentlich? Hab ich schon ein paar Mal hier gelesen

Grüsse, Blumenkind

Hi,

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abk%C3%BCrzun…

Gruß
Cess

Hi,

oh hätte man das sogar googlen können…
dankeschön :smile:

Viele Grüße
Blumenkind

Hallo Jule,

ja, ich finde auch, dass man Kindern eher als Erwachsenen einfach sagen kann: „ich habe heute keine Lust“. Erwachsene nehmen das persönlich, aber Kinder sagen das untereinander ja auch recht häufig. Ich hab mir das auch von meinem Sohn abgeguckt. Er ist zwar nicht immer glücklich, aber akzeptiert das - manchmal muss man halt ein „warummmm?“ in Kauf nehmen.

lg, Dany

1 Like

WARUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUM??? :o)

Unser Sohn hat auch „Nein Mama -heute nicht!!“ - Tage. Und da brauche ich dann gar nicht versuchen das Angesprochene durchzusetzen.

Gib dich einfach einmal so, wie wir dich hier kennen (dürfen)
und das Problem wird sich erledigt haben.

Nicht jeder ist im wahren Leben so, wie er sich hier gibt.

Hab ich das gesagt?

Ich habe nur gesagt: er soll sich dort so geben wie hier.

Wenn du schon denkst, dass du mitreden musst, bezieh dich auf Fakten bzw. das, was wirklich da steht.

Elke

WARUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUM??? :o)

Weil das eben so ist!!!
Ruhe jetzt!!! Ich muss schlafen!!!

OT: Autistenbügel

… Kopfhörern …

… nennt man die deshalb auch.

Gruß

Stefan

2 Like

Danke erstmal…
Hallo,

es waren ja einige Tipps dabei und auch lustige Antworten.

Ich glaube, wenn ich vielleicht sage „heut nicht, morgen wieder“ oder was ich auch ganz gut fand, der „Schweigetag“, dann könnte es klappen.

Ignorieren finde ich zu hart, das kann ich nicht. Ich meine die Kleine ist 3.