Hallo,
ich bin ein Fan davon, Kinder ernst zu nehmen. Und das bedeutet auch, möglichst ehrlich mit ihnen umzugehen.
Wenn du mal keine Lust hast, sag ihr das doch einfach genau so: „Du, Susi (oder wie auch immer), ich kann dich echt gut leiden. Aber manchmal mag ich mich nicht unterhalten. Und heute ist so ein Schweige-Tag. Ein anderes Mal reden wir wieder.“
Kein „okay?“ dahinter, denn das signalisiert, dass du das Ganze zur Diskussion stellst, was du ja nicht willst. Auch keine Erklärungen - selbst wenn sie nachfragt.
Vermutlich wird sie nicht gleich kampflos aufgeben, aber bleib’ einfach konsequent dabei, sag’ höchstens noch ein Mal „heute nicht“ und ignoriere sie nach einem freundlichen Grinsen.
Beim nächsten Treffen könntest du sie von dir aus ansprechen - auf diese Art und Weise wird sie verstehen, dass du sie nicht ablehnst, sondern nur eine Grenze für dich ziehst. Die nächste „Schweige-Tag“-Ansage wird vermutlich schon schneller klappen.
Und wer weiß: Vielleicht führt irgendwann auch deine kleine Nachbarin mal einen „Schweige-Tag“ ein, wenn du sie ansprichst
.
Schöne Grüße,
Jule