Hallo,
ganz schwierig. Es ist zum Heulen, dass es Frauen gibt, die einfach nicht den Mut aufbringen ohne Kerl zu leben. Man liest es immer wieder und es wird wohl auch so sein: für Kinder ist eine Scheidung der Eltern sehr schlimm. Noch schlimmer ist es aber, wenn sie regelmäßige Gewalt erleben und eine Mutter, die ihnen nicht hilft. Sie werden es ihr eines Tages (zu Recht) vorwerfen die Beziehung weitergeführt zu haben.
Wenn die Kinder selber die Scheidung ersehnen, dann ist es schon fast zu spät. Meistens wünschen sich die Kinder (gerade in dem Alter), dass die Eltern zusammenbleiben - auch wenn es vorn und hinten kracht. Der Trennungspartner hat dann sehr große Mühe den Kindern beizubringen, dass es nur so am besten ist. Kinder solidarisieren sich nämlich gerne mit dem Schwächeren und wenn die Mutter sich vom Vater trennt ist der Vater der Verlassene, also der Schwächere (es sei denn er verhält sich extrem rüpelhaft).
Richtet sich seine Aggression auch gegen seine Frau oder nur gegen die Kinder? Greift die Mutter dann ein? Beschützt und bestärkt sie die Kinder oder kuscht sie (aus Angst selber geschlagen zu werden oder weitere Unruhe zu stiften)?
Du hast leider vollkommen damit Recht, dass Du sie nicht zwingen kannst sich zu trennen, aber Du (wie jeder andere Zeuge auch) hat eine Verantwortung: Kinder schlagen ist verboten!
Es ist nicht nur das Schlagen an sich, was weh tut, sondern das verlorene Vertrauen (in den Vater), aber auch in der Mutter, die nicht hilft, eingreift und Konsequenzen zieht.
Ich würde folgendes machen: gehe zur Familienberatung (Kostenlos und Anonym) und schildere sachlich das was Du weisst. Es reichen 1-2 Gespräche und dann kannst Du die Mutter hinzuziehen. Sage ihr, dass Du eine sehr kompetente und freundliche Person gefunden hast (das prüfst Du in den Gesprächen vorher) und lade sie zu dem nächsten Gespräch hinzu. Wir haben da keinen JA-Sacharbeiter oder Psychiater sitzen, sondern einen engagierten und motivierten Psychologen, Sozialarbeiter oder Mediator (die sonst einen ganz anderen Stundenlohn aufrufen würden und es oft aus Liebe zum Beruf machen). Sie können sehr einfühlsam und eindringlich die Frau aus ihrer Starre herausholen.
Das Jugendamt würde ich erstmal nicht kontaktieren. Es ist, auch wenn es nicht so sein sollte, leider oft nachteilig in psychiatrischer Behandlung zu sein bzw. gewesen zu sein. Da steht dann Aussage gegen Aussage (Mann: die Frau ist verrückt, Frau: der Mann schlägt). Schnell kommen dann Anwälte hinzu und entgleisen. Bei einer Trennung mit Kindern und Haushalt müssen in den meisten Fällen eh irgendwann Anwälte bemüht werden, aber wichtig ist, dass das Ganze vorbereitet wird. Also dass die Frau selber entschieden hat sich zu trennen und dies auch für den richtigen Weg hält.
Gib nicht auf und vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit dem Mann die Stirn zu bieten, wenn Du etwas direkt mitbekommst.
Viele Grüße