Kinder im Wald aussetzen

Tja
Das ist mir auch schleierhaft…
Sind das Missverständnisse?

Ich fands ja nicht einfach lustig, sondern hörte scharfen Sarkasmus raus, der ja auch als Anklage dieser Erziehungsmethoden herhalten kann. Erst das zweite Posting ernüchterte mich dann…

Wie kann man dafür 7 Sterne geben? Wieviele Idioten lesen hier mit? Oder dachten die ähnlich wie ich, zückten nur schneller mal ein Sternchen? Hoffentlich…

Grüße Rankin

Hallo,
wie schon geschrieben kann ich mich weder positiv noch negativ zu der Tat äussern.
Meine Meinung komplett losgelöst zu dem Fall hier ist, dass ich mir gut vorstellen kann, bei besonderen Anlässen auch besondere Erziehung anzuwenden. Wie die im Detail dann aussieht kann ich hier nicht sagen aber mal so nen kleinen Schreck einjagen hat damals auch bei mir Wunder bewirkt.

Mein Beispiel.
Klein Bert wollte immer in jedem Geschäfft was gekauft haben. Klein Bert konnte in der Apotheke noch was gebrauchen. Klein Bert war ein bokiges Kind. Wenn klein Bert nicht das kriegte was er wollte schmiss sich klein Bert auf den Boden und brüllte rum.
Wenn das nicht half lief klein Bert auch schon mal in den Kaufhäusern weg und lies die arme Mutter suchen und suchen und suchen.
Dies machte klein Bert ständig bis zu dem Tag als die liebe Mutter in mal nicht mehr gesucht hat und sich draussen vor dem Geschäft versteckt hat. Da kriegte klein Bert aber richtig Panik. Nach ner halben Stunde oder so war kam die liebe Mutter den kleinen Bert dann holen und der kleine Bert war geheilt.

Aussenstehende könnten diese MAssnahme als falsch bezeichnen, der kleine Bert damals auch, aber geholfen hat es.

mfg
der große Bert

1 Like

Naja, das ist ja das verrückte…
Es ist leider nicht immer alles richtig, nur weil es hilft…
Denk mal drüber nach.

In einem Lebensalter, in dem Vertrauen zu den wichtigsten Dingen des Lebens gehören ist diese Waldgeschichte keinesfalls und unter keinen Umständen erklärbar, tolerierbar oder sonstetwas. Punkt.

Und Deine Kaufhausgeschichte hätte bei anderen Kindern empfindlich das Vertrauensverhältnis stören können.

Schließlich bist Du nicht anschließend bei Deiner Mutter geblieben, weil du so erzogen warst und weil es plausibel war, sondern weil du Angst hattest Sie könne wieder verschwinden. Somit hat es nicht geholfen sondern Dich nur eingeschüchtert. Menschen wir Du glauben dann aber, daß das schon richtig war.

Es gibt auch viele, die glauben, daß ne Ohrfeige „früher nix geschadet hat“. Ich habe nun keine Lust noch mehr zu schreiben, aber frag einfach mal einen Kinderpsychologen, was er von solchen Aussagen hält…nur soviel, schon diese Aussage ist nach gängiger Forschungsmeinung ein Schaden, nämlich bei dem, der früher geschlagen wurde und heute sowas vom Stabel läßt. Diese Aussage impliziert nämlich 1. ein schlechtes Gewissen (es wird schon einen Grund gegeben haben) 2. es verdient zu haben. Das bedeutet, daß die Erniedrigung durch den Schlag, die man möglichst vermeiden will, statgefunden hat und der Mensch es unterschwellig sogar zugibt. Naja, Kindererziehung, Psychologie, alles nicht so leicht.

Vielleicht besser so rum:
Wenn du im Sportverein oder auf der Arbeit wiederholt Scheisse baust, Deine Kollegen Dich mit verbundenen Augen entführen und gefesselt (um die hilflosigkeit der Kinder in etwa zu übertragen) im Wald liegen lassen, was würdest du dann tun? Anzeigen? Die Polizei rufen? Der Staatsanwalt würde eingeschaltet werden, warum sollte man also soetwas mit Kindern tun dürfen?

Iss nun doch länger geworden als gewollt :smile:

Grüße,
Rankin

2 Like

Hallo,
wer will sich eigentlich hier hin stellen und behaupten, er wüsste was richtig ist?
Ich? Du? ein Psychologe?

Das kann keiner. Niemand kann sagen, was gestern gut war ist heute schlecht und morgen gibts noch was richtigeres.

Und sorry das ich dir noch mal wiedersprechen muss. Das Ergebnis ist letztendlich immer ein Beweis dafür, ob etwas richtig oder falsch war und sonst nicht. Natürlich gibt es, um zu einem richtigen Ergebnis zu gelangen, manchmal mehr als einen Weg. Manche sind leichter als die anderen aber trotzdem ist das Ergebnis das entscheidende.

Klar ist das hier von mir jetzt überspitzt geschrieben aber darüber solltest du trotzdem mal nachdenken. Wie oft war gestern etwas optimal, was heute von den gleichen Leuten verdammt wird?

mfg
Bert

Hallo,

Und sorry das ich dir noch mal wiedersprechen muss. Das
Ergebnis ist letztendlich immer ein Beweis dafür, ob etwas
richtig oder falsch war und sonst nicht.

Nein. Weil du ja gar nicht weisst, was los wäre, wenn du das Erlebnis nicht gehabt hättest. Auf die altbekannte Behauptung: Ich wurde geschlagen und es hat mir nicht geschadet. , gebe ich im Allgemeinen die Antwort: Und ich wurde nicht geschlagen. Hat mir auch nicht geschadet.
Ausserdem bezweifele ich ein bisschen deine Erzählung; mal ehrlich, du erinnerst dich ja nicht selbst an das Ereignis, sondern nur daran, was dir erzählt wurde…

Gruss
Elke

Hallo,
ich erinnere mich selbst an mein erlebtes.
Klar fehlen mir da ein paar details aber die tun nichts zur Sache.

Zu deinem Einwand kann ich nur sagen, dass ich geschrieben habe das es mehrere Wege zum warscheinlich gleichen Ergenbis gibt.
Niemand weiss was wäre wenn.

Ich will hier, wie auch schon geschrieben, kein Urteil fällen. Das kann hier keiner, denn niemand weiss genau was da war und niemand kennt die Hintergründe. Der Presse und den Medien glaube ich eh nur noch 30% und mit Prinzipaussagen kommt man auch nicht weiter.

Ob ich jemals eine deratrige erzieherische Massnahme machen werde kann ich nicht mit JA oder NEIN beantworten. Schauen wir mal.

mfg
Bert

1 Like