Naja, das ist ja das verrückte…
Es ist leider nicht immer alles richtig, nur weil es hilft…
Denk mal drüber nach.
In einem Lebensalter, in dem Vertrauen zu den wichtigsten Dingen des Lebens gehören ist diese Waldgeschichte keinesfalls und unter keinen Umständen erklärbar, tolerierbar oder sonstetwas. Punkt.
Und Deine Kaufhausgeschichte hätte bei anderen Kindern empfindlich das Vertrauensverhältnis stören können.
Schließlich bist Du nicht anschließend bei Deiner Mutter geblieben, weil du so erzogen warst und weil es plausibel war, sondern weil du Angst hattest Sie könne wieder verschwinden. Somit hat es nicht geholfen sondern Dich nur eingeschüchtert. Menschen wir Du glauben dann aber, daß das schon richtig war.
Es gibt auch viele, die glauben, daß ne Ohrfeige „früher nix geschadet hat“. Ich habe nun keine Lust noch mehr zu schreiben, aber frag einfach mal einen Kinderpsychologen, was er von solchen Aussagen hält…nur soviel, schon diese Aussage ist nach gängiger Forschungsmeinung ein Schaden, nämlich bei dem, der früher geschlagen wurde und heute sowas vom Stabel läßt. Diese Aussage impliziert nämlich 1. ein schlechtes Gewissen (es wird schon einen Grund gegeben haben) 2. es verdient zu haben. Das bedeutet, daß die Erniedrigung durch den Schlag, die man möglichst vermeiden will, statgefunden hat und der Mensch es unterschwellig sogar zugibt. Naja, Kindererziehung, Psychologie, alles nicht so leicht.
Vielleicht besser so rum:
Wenn du im Sportverein oder auf der Arbeit wiederholt Scheisse baust, Deine Kollegen Dich mit verbundenen Augen entführen und gefesselt (um die hilflosigkeit der Kinder in etwa zu übertragen) im Wald liegen lassen, was würdest du dann tun? Anzeigen? Die Polizei rufen? Der Staatsanwalt würde eingeschaltet werden, warum sollte man also soetwas mit Kindern tun dürfen?
Iss nun doch länger geworden als gewollt 
Grüße,
Rankin