Kinder in den Ferien nehmen ? Wenn nicht möglich, Babysitter in Rechnung stellen ?

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit meiner Ex Frau. Sie fordert von mir, dass ich gewisse Ferien und Brückentage noch in diesem Jahr nehme, damit ich die Kinder beaufsichten soll. Da die gewünschten Tage jedoch bereits von meinen Kollegen geblockt sind, hat sie mir jetzt gedroht, einen Babysitter für diese Zeiten zu nehmen und mir die Rechnung zu stellen.

Frage : Darf sie das und kommt sie damit durch, wenn es hart auf hart kommt ?

Vielen Dank vorab für Infos.

Hallo, ich denke nicht dass sie damit durchkommt. Jeder der arbeitet muss am Anfang des Jahres seinen Urlaub planen. Jetzt muss ich mal fragen wie alt die Kinder sind und in welcher Zeit sie betreut werden sollen. Jeder Kindergarten bietet auch für Schulkinder Ferienbeteuung an. Bei uns gibt es sogar eine Ferienbetreuung in der Schule. Du zahlst doch sicher Unterhalt für Deine Kinder. Es ist schon richtig, dass auch der Vater zu gewissen Betreuungsleistungen verpflichtet werden kann, wenn er ein überdurchnittliches Einkommen verfügt. Dann aber allerdings nur zur Hälte. LG Anne

Kann ich mir nicht denken - es sei denn, es war abgesprochen.
Habt ihr keine Umgangsregelung ?
Anfang des Jahres kann man doch planen. Brückentage gibt es auch kaum noch.
Grüße
Charlotte

moin, moin,
dieser Konflikt wird sich Jahr für Jahr wiederholen, sofern Ihr nicht einen Jahresplan für jedes Jahr im Voraus entwickelt, dem beide zustimmen und von dem nur mit beiderseitigem Einverständnis abgewichen werden kann.
Klingt zwar umständlich, ist aber die einzige Lösung.
Zwingen kann keiner den Anderen, es sei denn, es liegen richterliche Beschlüsse oder schriftliche Vereinbarungen vor.
Also, versuche im Interesse der Kinder, soviel Einigkeit wie möglich herzustellen und bitte notfallls das Jugendamt um Mediation.
Gruß,
Reinhard

Hallo Anne,

das Problem ist, ja wir wollten über den gemeinsamen Urlaub sprechen, aber sie wollte das schon im Oktober, wir als Abteilung haben das aber erst im Dezember gemacht. Und da sie ihren urlaub schon eingereicht hat, musste ich quasi die tage nehmen wo sie nicht konnte. das hat jetzt aber nicht mehr funktioniert. ich hatte die kinder zu ostern und jetzt im august eine woche. die Tage. Ich zahl den kompletten Unterhalt, habe mir zusätzlich nen zweitjob genommen damit ich alles zahlen kann. und ich denke nicht, dass ich überdurchschnittlich verdiene.

Gruss Ken

Hallo!
Das habe ich ja noch nie gehört :smiley:
Nein, es ist zwar nicht rechtsverbindlich, aber das kann sie sicher nicht!
Väter können nicht einmal verpflichtet werden die Kinder im Krankheitsfall zu nehmen, wenn der Lebensmittelpunkt bei der Mutter ist. Also…
Nette Grüße
Simone

Hallo,

also ich gehe davon aus, dass sie damit nicht durchkommt. Sie kann ja nicht davon ausgehen, das es die berufliche Situation zulässt bei dir.
Fordern oder anfragen ja, Babysitter auf deine Kosten nein. Ich weiß es aber nicht zu 100%, wenn de mit dem Jugendamt kannst, frage da mal nach, denn biste auf der sicheren Seite, oder versuche es bei http://www.juraforum.de/ die wissen das rechtliche besser als hier.

Viel Glück Andreas

Hallo.
Wirklich schwer zu sagen. Betreuungskosten während des Umgangs hast du zumindest mal alleine zu tragen, wenn deine Ex den eindeutig überwiegenden Teil der Kinderbetreuung übernimmt (also Unterhaltsberechtigt ist). Allerdings dürften die Babysitterkosten ein Klacks sein, verglichen mit Anwaltskosten und Aufwand für eine gerichtliche Entscheidung. Ich erinnere mich auch an eine ganz ähnliche Geschichte, die vor Gericht ging. Da kam es mal zu folgendem: Beide Eltern dürfen je die Hälfte der Umgangstage auf ein Datum festlegen. Begleitet von Mediation oder mit Hilfe einer Erziehungsberatung des Jugendamtes. Wenn die Eltern das nicht zum Nutzen für das Kind hinbekommen würden, hat der Richter mit einem Gutachten über die Erziehungsfähigkeit beider Eltern gedroht. Heftige Konflikte zwischen (getrennten) Eltern gefährden die Entwicklung der Kinder und beschränken die Erziehungsfähigkeit der Eltern ganz nachweislich und erheblich.
Gruß,
Kraig Lafuze

Hallo Ken, ich denke Ihr solltet Euch mal in soweit einigen wer in der Zukunft die Kinder wann nimmt. Wir handhaben das so. Ferien jeder zur Hälfte. Faschingsferien,Pfingsten,Allerheiligenferien und Ostern im Wechsel.D.h entweder Fasching oder Allerheiligen und Ostern und Pfingsten 1. und 2. Woche im Wechsel. So hat man jedes 2. Jahr die Kinder an Ostern und Pfingsten. Sommerferien hat er immer die ersten 3 Wochen, ich die letzten 3 Wochen. Weinachten er ab 2. Feiertag 1 Woche, ich den Rest. Wohnst Du in der Nähe Deiner Kinder? Dann könntest Du dann auch mal schauen, entweder Kindergarten. Wenn nicht, dann rufe doch mal bei Deinem Kindergarten in Deiner Nähe an. Auch die Landratsämter geben Auskunft, wo es eine Betreuung gibt.Vielleicht kannst Du Deine Kinder dann doch nehmen in der Zeit Deine EX arbeitet. Versuche so viel Zeit mit Deinen Kindern zu verbringen wie möglich. Aus Erfahrung haben die dann mit 13/14 keine Lust mehr, weil alles andere wichtiger ist als die Eltern. Die Tochter(13) meines jetzigen Mannes kam immer alle zwei Wochen. Seit Kurzen hat sie immer Ausreden, um nicht mehr kommen zu müssen. Der Sohn(15) von ihm kommt schon seit über einem Jahr nicht mehr. Da sind die Freunde viel wichtiger. LG Anne