Hallo
Die Kinder sollen sich nicht mit ihren Nachbarskindern
abgeben? Also nur zu Hause in der Wohnung mit Mami und Papi
spielen?
Nicht nur. Aber im Kindergarten spielen sie ja schon. Ab der Schulphase wählt man die Schule wohl schon mit Bedacht…
Die Gleichaltrigen bzw. die bisschen Älteren haben eine sehr
hohe Vorbildfunktion, nicht nur erst bei Jugendlichen. Im
übrigen macht es einfach keinen Spaß, perfekt Klavier zu
spielen, wenn alle anderen Kinder nur X-Box spielen. Man fühlt
sich dann nämlich etwas einsam.
Na, selbst im Kiez zocken die nicht nur X-Box…
Abgesehen davon macht eine gesunde Lebensweise in einer
schönen Wohngegend grundsätzlich mehr Spaß als in einer ollen
Schmuddelgegend. Meistens ist ja in ersterer wesentlich mehr
Platz pro Person auf öffentlichen Plätzen vorgesehen, außerdem
hat man dort meistens mehr Wald o.ä. in der Nähe, abgesehen
davon, dass die Häuser schöner aussehen.
??? Und sicher liebst du die Berge…
Und man hat nicht zu
befürchten, von irgendwelchen Asis gepiesakt zu werden.
Gut, da stimm ich zu. Dafür schielen die Nachbarn auf die Straße und wenn man irgendwas macht was den „Spießern“ nicht paßt hat man schon verloren…
Hat halt eben alles seine Vor-und Nachteile:wink:)
Leute,
denen es gut geht und die selber an ihrem Arbeitsplatz
respektiert werden, sind meistens freundlicher als Leute,
denen dauernd auf den Kopf gekackt wird.
Na toll. Gattaca läßt grüßen…
Da geht man natürlich
lieber raus und treibt seinen Sport. Und man hat Drogen
(Realitätsflucht) viel weniger nötig.
Klar. und gibt sich nur mit Leuten seiner Schicht ab…
der Partner muß auch Akademiker sein…
Und dann ist natürlich in gehobenen Gegenden auch der
gesellschaftliche Druck höher, was aus sich zu machen und auf
die Gesundheit zu achten.
Super…weiter so…da trennen mich ja sogar als Erwachsenen Welten von…da bedeutet mir Freiheit doch schon zuviel als daß ich so ein „Hamsterrad“ mitmache…
Die Kinder fühlen sich da eben nicht immer so, dass sie sich
von höherer Warte aus mit sozial Benachteiligten abgeben.
Tja, das wär aber schön…
Wäre es nicht schlimmer z.B. Kinder mit Migrationshintergrund in einem „rein deutschen“ Mittelstandsumfeld zu erziehen?
Wer redet denn davon? Wie soll das denn gehen?
Von einem Bekannten das Kind ist so ein Fall. Hat nur deutsche Kinder um sich und wird oft gehänselt…
Außerdem ist in dem Artikel nicht von Türken und Muslimen mit
dem dummen Muslim-Gen die Rede, sondern von schlechtem/gutem
sozialem Umfeld. Das hat mit der Nationalität der Menschen
erstmal nichts zu tun. - Was du schreibst, klingt ja fast so,
als würdest du davon ausgehen, das Deutsche generell ‚besser‘
sind als Migranten.
Das nicht. Aber „Ghettoisierung“ bedeutet hier in Deutschland nunmal meist hoher Migrantenanteil „ungebildeter“ Migranten und Aggropotential ausländischer Jugendlicher. Jed. zu 90%!
Grüßle,
Ralf