Ja, du hast recht.
Auch das Leben mit Kindern ist nicht rosarot
Das weiß man auch ohne Kind, verdrängt man aber gemeinhin gern.
Wie es wirklich ist, weiß man erst mit Kind.
und kein Mensch
weiß, wie stark der Kinderwunsch von Neuers Freundin ist.
Stimmt auch wieder.
Das ist reine Spekulation.
Ja, manchmal lässt man sich eben von Eigenerlebtem leiten, wenn man einen Beitrag schreibt.
Sie kann genauso zufrieden mit dem
Paarleben sein und froh darüber, dass kein Kleinkind
umherspringt, dass alle 4 Wochen Durchfall hat.
Das wissen wir nicht, ja. Ich habe nur ein Wurstkasten-Szenario geschildert, oder wie das heißt.
Wir reden schließlich von einer elementaren Lebenseinstellung
und nicht ob jemand lieber SWR4 statt SWR3 hört.
Richtig. Aber Menschen und ihre Einstellungen können sich
ändern.
Ich maß dem Ausgangsbeitrag des 68ers und seiner Aussage zum Kinderwunsch seiner neuen Freundin sehr viel Bedeutung zu und um den Wunsch und dem Widerwillen, ihr diesen zu erfüllen, geht es ja in der Fragestellung. Es ist nicht an uns, zu unterstellen, dass der Kinderwunsch ja vielleicht gar nicht so stark ist.
Manchmal geht es sogar nicht anders in einer Beziehung.
Jeder muss für sich selbst wissen, welchen Kompromiss er
einzugehen bereit ist.
Jeder sollte für sich selbst wissen, ob er überhaupt einen Kompromiss eingehen sollte, wenn es ohne auch geht.
Und jetzt schon zu unken, dass das sowieso nichts wird mit den
beiden, halte ich für voreilig.
Er sollte halt achtsam sein. Denn jetzt sagt sie zu allem ja und amen. So scheint es mir jedenfalls. Das hat nichts mit eilfertiger Voraussage zu tun.