Kinder reisebegleiterin

Hallo Liebe Eltern,
Möchte mich Beruflich verändern als Kinder Reisebegleiterin. Jetzt bin ich in einen Bahn Unternehmen tätig.
Habe viel Erfahrung mit Kinder gemacht,die alleine im Zug
Reisen müssen. Ich habe selbst ein Kind und stelle mir oft die Frage! ob ich mein Kind alleine im Zug Fahren lassen würde. Nein natürlich nicht.
Frage: Was wäre Ihnen der Aufwand wert?

Einen schönen Tag wünscht Ihnen Ihre
Kinder Reisebegleiterin

wenn ich ehrlich bin, meine kinder sind mir mehr wert, als eine bezahlte kraft. daher reisen meine kinder nicht allein, sondern mit uns eltern. sicher ist diese idee nicht verkehrt und es gibt genug kinder, die z.b. zwischen ihren eltern pendeln müssen. aber für mich persönliche nicht denkbar. daher kann ich keine preisempfehlung geben.

liebe grüsse

katrin

liebe Reisebegleiterin,
auch ich würde ein Kind bis zu 12 Jahren nicht alleine weitere Strecken fahren lassen. Bei einem Kind über 12 Jahre kommt es auf das Kind an. Welche Erfahrungen hat es schon mit Zugreisen, wie weit ist die Reise usw.
Was mir eine Begleitung wert wäre, hängt von der Strecke und anderen Umständen ab, deswegen kann ich dazu keine genaue Angabe machen.
Ohne darüber weiter nach zu denken, vielleicht ein drittel des Fahrpreises.
Ich hoffe meine Meinung bereichert ihre recherche.

liebe Grüße
Nada

Guten Tag,

ich finde die Idee gut, im Flugverkehr gibt es ja auch die Begleitung von/bis zu den Eltern.
Gibt es diesen Service bei der Bahn nicht auch schon?
Ich kann Ihnen nicht sagen, was es mir wert wäre. Es käme auf das Alter des Kindes und die Länge der Strecke an. Ich würde es vielleicht staffeln.
Mfg
T. Ebert
Dipl.soz.Päd

Hallo,
habe mir darüber bisher nie Gedanken machen müssen und inzwischen sind meine Kinder auch schon relativ groß. Aber ganz spontan würde ich sagen:
Entweder die Vergütung prozentual an den Fahrpreis zu binden. Je höher der Preis, desto größer ja auch Entfernung und Dauer der Reise, also auch um so höher die Vergütung.
Oder eine Vergütung Pro Stunde. Einen realistischen Stundenlohn weiss ich aber nicht wirklich, weil man da als Selbstständiger ja einiges zu Bedenken hat.
Ich als Mutter könnte mir als Kundin dann ganz gut die erste Variante vorstellen. Wobei ich denke, dass die zwiete Variante für Sie die Bessere wäre. Sorry, dass ich da echt nicht so direkt einen Preis sagen kann.
Viele Grüße und Viel Spaß mit den Kindern
C.W.