Kinder Schaukel selber bauen

Hallo!
Ich möchte mit meinem Freund zusammen eine Schaukel für unsere Tochter bauen. Kann man so etwas einfach selber bauen oder doch lieber auf die Fertigen zurück greifen? Die Schaukel sollte am besten stabil genug sein, dass auch Erwachsene sie benutzen können ohne Gefahr zu laufen, dass alles zusammen bricht :smile:
Danke für die Hilfe!

Hallo ihr Schaukelbauer,
wir haben für unsere Tochter einen Schaukel gebaut da war sie 3-4 Jahre alt, heute ist sie 24 J. alt.Das Ding steht noch wie ne EINS, auch für Erwachsene noch stabil.
Das Ding ist aus Rundholz (imprägniert) gibt es im Baumarkt, dazu M10 Gewindestäbe mit Scheiben u.Muttern u.die Hakenschrauben für die Schaukel, bei uns hängt noch ein Autoreifen dran (für die Oldies!).Ich schreibe Euch gerne das Material genau auf u.den Aufbau mit eins, zwei Bildern. Schickt mir Eure Mailadresse dann machen wir den Bauplan, das Ding ist unheimlich stabil u.macht auch noch ein paar Jahre u.war nicht teuer.
Herzliche Grüße Kar-Dieter
meine Mailadresse: [email protected]

Hallo!

Natürlich kann man sich auch eine Schaukel aus Kanthölzern selbst bauen.MfG T.B.

Hallo zusammen,

wenn Ihr beiden keine geübten Handwerker seid, würde ich lieber die Finger von dem „selber bauen“ lassen.
Ausser dem lohnt es sich glaub ich kaum eine Schaukel selbst zu bauen ( mal abgesehen davon, wie stolz man hinterher ist). Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Matthias

hallo,
natürlich kann man die schaukel selber bauen. wenn man günstig an holz fürs gerüst kommt, würde ich einen selbstbau in betracht ziehen. ansonsten ist ein fertiger bausatz wahrscheinlich günstiger. würde einfach mal im internet stöbern, was so eine schaukel fertig kostet, und dann entscheiden, ob es die mühen wert sind, alles extra zusammenzusuchen. wegen holz würde ich in einem sägewerk nachfragen oder evtl. bei einem bauern, ob hier günstiges holz in runder form durchmesser ca. 15 cm oder geschnittenes holz irgendwo nicht mehr gebraucht wird oder günstig zu haben ist.
ich hoffe ich konnte euch ein bisschen weiterhelfen und wünsche euch viel spaß
grüße matthias

Sehr geehrtes Wer Weis Was Mitglied,

als erstes kommt es darauf an ohne ihnen zu nahe zu treten wie handwerklich geschickt sie sind. Im Grund genommen ist es kein all zu großes Problem sich eine Schaukel selber zu bauen, die auch noch dazu einen Erwachsenen tragen soll. Wichtig ist nur das sie hier ein vernünftiges Material zu benützen, zum Beispiel für das Grundgestell sollten sie Lärche oder Douglasie nehmen mit einem Durchmesser von ca. 140 – 160 mm da diese auch im unbehandelten zustand witterungsbeständiger ist als andere Hölzer. Es ist auch von Vorteil sich hier wo die Schaukel errichtet werden soll entweder ein Fundament zu Betonieren oder zumindest mit Pfostenschuhen zu Arbeiten um zu gewährleisten das die Schaukel einen einwandfreien festen und umkippsicheren Stand zu haben. Für die Querverbindungen gibt es wenn sie im Internet schauen Anbieder die Fertige Rohrverbindungsstücke anbieden und auch das passende andere Zubehör wie Schaukelhaken Seile etc. Ich hoffe ich konnte ihnen erstmal ihre Frage soweit beantworten sollten sie noch etwas wissen wollen dürfen sie mich gerne noch einmal anschreiben.

mfg Knoll Thomas

Hallo,

eine Schaukel zu bauen stellt für einen Heimwerker bzw. Handwerker kein großes Problem dar.
Um genaueres zu sagen brauch ich aber ein paar Infos mehr von dir:

  1. Gartenschaukel oder eine Schaukel im Haus?
  2. Schaukel für eine Person oder für zwei?
  3. Mit welchen Materialien kannst Du umgehen bzw. willst Du bauen? Holz oder Stahl?

Bitte mehr Info für Antworten

Gruß

Thomas

Hallo!

Leider kann ich hier nicht weiterhelfen
Grüße

Hallo ihr beiden ,
wir werden das Kind schon Schaukeln ist leicht daher gesagt aber wirft zuerst einmal einige Fragen auf die da z.B. wären:wie alt ist deine Tochter (da in der Kurzbeschreibung „Garten“ steht gehe ich davon aus das ihr eine art Kettenschaukel bauen wollt.Dann die Frage welche Möglichkeiten zur Herstellung sich euch bieten,
(Arbeitsplatz, kleine Werstatt? Und vor allem Werkzeug.
Dann die Frage warum ihr selbst bauen wollt (um Geld zu sparen ,es eurer Meinung nach sicherer zu gestalten
oder purer lust am Hobby? Warum diese Fragen sich aufwerfen ist einfach,
Es ist bei Bauten die den Aspekt Sicherheit mit ins spiel bringen selten gegeben das man dabei Geld sparen kann eher das Gegenteil (ich z.B. würde mit sehr hohen Sicherheitsansprüchen an die Sache rangehen,dann (bin mir nicht Sicher)die Frage wegen der Haftung im falle eines Unfalls (Versicherungstechnisch)Hersteller müssen ein Gütesiegel mitliefern(ansonsten würde ich daran vorbeigehen)und auch Unfallhaftung übernehmen solange der Unfall nicht selbstverschuldet wurde.
Um eure Frage auf den Punkt zu bringen ,ja ich würde es mir zutrauen was aber überhaupt nichts für euch aussagt,begonnen beim Gestell (sehr aufwendig und vom Material) wenn ihr aber z.B. als vorgabe z.b. eine solide Teppichklopfstange habt sieht die sache ganz anders aus (dafür gibt es komplett Zubehör wie Selbstmontagehalterung für die Ketten(oder dickes Seil)
wobei ich aus Sicherheit ketten mehr vertraue (und nach körpergewicht wählen würde am sichersten ist es für Erwachsene zu kalkulieren aus meinem Sicherheitsbedürfniss heraus)und die länge der Ketten sollte veränderbar je nachdem für welche Altersgruppe.
Puh iss ne Menge Holz wenn ich mal so sagen darf :o)
ihr solltet mal darüber meditieren und wenn ihr euch entschieden habt nochmal melden. ich hoffe ich konnte euch hifreiche infos liefern aber ich schätze eher euch damit zu verschrecken, also informiert mich zu eurem Entschluss und zum schluss noch:ich helf euch gern weil ich ein Herz für Kinder habe (9 Neffen und Nichten 7 Großneffen und Großnichten sind ausreichen als Grund)ansonsten Frohes Fest und Bussi für die kleine Dame. so long
Cosmo

Hallo BabararBar
wollte mal wissen was aus der Aktion mit der Schaukel für die Tochter geworden ist, das ganze war ja schon fast vor einem Jahr die anfrage, hoffe doch es ist was daraus geworden und die Tochter Schaukelt schon feste.
Liebe Grüße an alle und noch ein schönes Wochenende und schönen Feiertag, Gruß Thomas